200144 PS Proseminar Developmental Psychology (2011S)
Emerging Adulthood
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 16.02.2011 14:00 to Mo 28.02.2011 17:00
- Registration is open from Tu 08.03.2011 08:00 to Fr 11.03.2011 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 17:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 26.03. 08:30 - 13:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 16.04. 08:30 - 13:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 07.05. 08:30 - 13:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Saturday 21.05. 08:30 - 13:30 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit
aktive Mitarbeit
Qualität der Referate
Qualität der schriftlichen Arbeiten
aktive Mitarbeit
Qualität der Referate
Qualität der schriftlichen Arbeiten
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung von Grundkenntnissen des wissenschaftlichen Arbeitens
Recherchieren, Lesen und Erarbeiten wissenschaftlicher Literatur
Vermittlung eines fachgerechten Umgangs mit wissenschaftlicher Literatur
Auseinandersetzung mit der Thematik mittels Vorträgen und Diskussionen
Recherchieren, Lesen und Erarbeiten wissenschaftlicher Literatur
Vermittlung eines fachgerechten Umgangs mit wissenschaftlicher Literatur
Auseinandersetzung mit der Thematik mittels Vorträgen und Diskussionen
Examination topics
Vorträge
Diskussionen
Workshops in Kleingruppen
selbstständig zu bearbeitende Arbeitsaufträge
Einzel- und Gruppenarbeiten
Referate
Diskussionen
Workshops in Kleingruppen
selbstständig zu bearbeitende Arbeitsaufträge
Einzel- und Gruppenarbeiten
Referate
Reading list
Literatur wird im Zuge der LV-Einheiten bekanntgegeben.
Association in the course directory
14400
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Im Zuge dieser Lehrveranstaltung werden theoretische Grundlagen zu diesem spannenden, neuen Forschungsfeld vermittelt. Anhand von Fachliteratur werden entwicklungsbedingte Übergänge und Bewältigungskonzepte des Erwachsenwerdens erarbeitet und diskutiert.