200170 PS Specific Topics (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Anwendungsgebiete der Sozialpsychologie (Voraussichtliche Themengebiete: Kommunikation, Lebensführung, Mitbestimmung) Praktische Umsetzung theoretischer Kenntnisse aus der Sozialpsychologie in Form einer Projektplanung Vorausgesetzt wird die Kenntnis der Kapitel 10 und 11 aus Maderthaner (2008)
Assessment and permitted materials
Bewertung der Referate (Präsentation, Folien, Handout) Bewertung der Projektberichte (Umfang ca. 15 Seiten) Bewertung der Diskussionsbeiträge (bei den Referaten) (Bei einer Anwesenheitsfrequenz von weniger als 80% der Termine ist eine positive Bewertung der PS-Teilnahme nicht mehr möglich)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Einführung in die Thematik durch den Lehrveranstaltungsleiter Auswahl eines Projektthemas je Arbeitsgruppe (2 - 3 Personen) Fachliteraturrecherche zum ausgewählten Projektthema Referat zum ausgewählten Projektthema (alle Teilnemer referieren!) Schriftlicher Projektbericht (von der gesamten Arbeitsgruppe verfasst, in Form einer psychologischen Zeitschriftenpublikation) Abgabetermine für Projektberichte: 30.6., 15.9., 30.11.(nach diesem letzten Termin ist ein positiver Abschluß des PS nicht mehr möglich)
Reading list
Herkner, W. (2003). Lehrbuch Sozialpsychologie. Bern: Huber. Trimmel, M. (2003). Angewandte Sozialpsychologie. Wien: Fakultas. Schwarzer, R. (1997). Gesundheitspsychologie. Göttingen: Hogrefe. Maderthaner, R. (2008). Psychologie. Wien: WUV-UTB (10. und 11. Kapitel).
Association in the course directory
27408
Last modified: Fr 31.08.2018 08:53