Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200183 PS Diagnostics in Clinical-Psychological (2009W)

Prävention psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 15.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 22.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 29.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 05.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 12.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 19.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 26.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 03.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 10.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 17.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 07.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 21.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 28.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618

Information

Aims, contents and method of the course

- Emotionale und Soziale Kompetenzen speziell im Kindes- und Jugendalter
- Korrelate zwischen Kompetenzen und psychischer Gesundheit von Kindern und
Jugendlichen
- Grundlagenwissen der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
- Klinisch-psychologische Erhebungsverfahren
- Präventivmaßnahmen, Trainings

Assessment and permitted materials

prüfungsimmanente LV, Referate (inkl. Handout), Seminararbeit, Abstract zu themenspezifischen Aufgabenstellungen, Anwesenheit & Mitarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Aneignung von grundlegenden Kenntnissen über Emotionale und Soziale Kompetenzen speziell im Kindes- und Jugendalter; Ausarbeitung von Zusammenhängen der Emotionalen und Sozialen Kompetenzen bezüglich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie Vermittlung des Stellenwertes von Präventivmaßnahmen in diesen Bereichen; Aneignung von Grundlagenwissen der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie; Befähigung zur eigenständigen Auswahl von entsprechenden Erhebungsverfahren und daraus folgenden Trainings und Interventionen im Kinder- und Jugendbereich; Einblick in Arbeitsfelder der Gesundheitspsychologie und der Klinischen Psychologie; Kompetenzen in Teamarbeit, Literaturaufbereitung, Präsentation und Diskussion

Examination topics

- Erarbeitung von Themenbereichen in "ExpertInnen-Kleingruppen" (Literatur- und
Internetrecherchen)
- Impulsreferate zu den Themenbereichen mit anschließender Diskussion in der
Großgruppe und ggf. Vervollständigungen
- Zusätzliche Auseinandersetzung der TeilnehmerInnen mit den präsentierten
Themenbereichen anhand themenspezifischer Aufgabenstellungen
- Praxisbezug mittels Ausarbeitung, Vorstellung und Durchführung von
Trainingsbausteinen in der Großgruppe

Reading list

Hinweise auf relevante Literatur werden im Seminar gegeben

Association in the course directory

27105

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37