Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200225 UE Presentation and Moderation Techniques (2012S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Bitte beachten Sie, dass 2 Einheiten geblockt (13:15-16:30) abgehalten werden

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 22.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 29.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 19.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 26.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 24.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 14.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 28.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

- Grundlegende Theorien zu Lernen am Modell/Mentoring, Feedback, Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Selbst- und Zeitmanagement, Literaturmanagement, Präsentations- und Moderationstechniken
- Beschäftigung mit praktischer Arbeit als studentadvisor. Im WS 2012/13 betreuen Sie im Rahmen der UE Supervised Orientation Tutorium (SOT) im Bachelorstudienplan eine Gruppe von StudienanfängerInnen (ca. 8 Personen) als studentadvisor. Dafür ist die Teilnahme an einer begleitenden UE Psychologische Gesprächsführung erforderlich.
- Reflektierter Umgang mit den eigenen Kompetenzen und dem Berufsbild

Assessment and permitted materials

- Referat & schriftliche Zusammenfassung des Referates
- Online-Aufgaben
- Beteiligung an Diskussionen, Rollenspielen, etc. (Mitarbeit)
- Anwesenheit
- Abschlussreflexion

Minimum requirements and assessment criteria

- Kenntnis von grundlegenden Theorien zu obigen Themen
- Präsentations- und Vermittlungsfähigkeiten
- Feedback- und Moderationskompetenz
- Kompetenz im Umgang mit Lernplattformen
- Festigung des eigenen Wissens
- Reflektierter Umgang mit eigenen Kompetenzen und dem Berufsbild

Examination topics

Diese LV findet im SS UND im WS statt und ist aufbauend. Im WS 2012/13 werden Sie als studentadvisor unter Supervision (im Rahmen der UE Psychologische Gesprächsführung) mit Gruppen von ca. 8 StudienanfängerInnen sowohl online als auch in präsenten Treffen arbeiten.

- Theoretischer Input durch LV-Leitung bzw. Erarbeitung von grundlegenden Theorien durch Referate
- Arbeit / Übungen in Kleingruppen (online, präsent)
- Trainings zu Moderation, Präsentation, Feedback geben, Vermittlungsfähigkeiten (u. a. von fachlichen Inhalten)
- Rollenspiele, Diskussionen und Reflexion

Reading list


Association in the course directory

70612

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38