Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200235 SE Master's Thesis Seminar (A) (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2022 08:18 to Sa 03.09.2022 08:13
- Deregistration possible until Sa 03.09.2022 08:13
Details
max. 20 participants
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Online (hybrid) Teilnahme an den Sitzungen ist hier möglich:
https://univienna.zoom.us/j/63015900768?pwd=OUlxemNFYzArQk0yWFgrQXllZDFFQT09
- Tuesday 11.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 18.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 25.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 08.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 15.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 22.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 29.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 06.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 13.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 10.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 17.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 24.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 31.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Die Masterarbeit dient dem Nachweis der Befähigung, wissenschaftliche Themen selbständig sowie inhaltlich und methodisch vertretbar zu bearbeiten. Die Absolvent*innen sollen in der Lage sein, eine Forschungsfragestellung eigenständig zu entwickeln und eine wissenschaftliche Studie durchzuführen und zu dokumentieren. Das Seminar unterstützt die Studierenden in der Erreichung dieses Zieles, in dem es die Studierenden in der Erstellung der Masterarbeit fachlich begleitet. Dazu gehört fachliche Unterstützung in der Suche nach einer spezifischen Fragestellung, der theoriegeleiteten Entwicklung von Hypothesen, der Konzeption einer empirischen Studie und der Durchführung der Datenerhebung (oder der Nutzung bestehender Daten), der Auswertung der Daten und dem Verfassen der Masterarbeit.
Assessment and permitted materials
Bewertet werden eine Präsentation (wahlweise Vortrag oder Poster) und ein Exposé (ca. 10 Seiten)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Beurteilungskriterien für die Präsentation und das Exposé werden im Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 22.11.2022 11:29