Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200281 PS Leadership (2009W)

.

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Bitte beachten Sie die Homepage der Wirtschaftspsychologie für weitere Informationen.

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.

Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 23.10. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 06.11. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 20.11. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 27.11. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 04.12. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 11.12. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 15.01. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Friday 22.01. 16:00 - 19:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606

Information

Aims, contents and method of the course

Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Psychologen in/bzw. für Organisationen rund um das Thema "Führung". - Beleuchtung des Spannungsfeldes zwischen Theorie und Praxis. Dabei werden Themenbereiche wie: Modelle von Führung; Effektivität von Führung; Identifikation von Führungspotential, Modelle der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften behandelt. (S.a. WS 2008/09).

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung; Ergebnisse und Qualität der Einzel- und der Gruppenarbeit; Bewertung des Beitrages des Einzelnen zum Gruppenergebnis.

Minimum requirements and assessment criteria

Die TeilnehmerInnen beschäftigen sich mit dem Themenkreis Rolle, Funktion und Aufgabe von Führungskräften in Unternehmen auseinander und
- erfahren mehr über Fragestellungen, die an Wirtschaftspsychologen in der Praxis herangetragen werden
- reflektieren Einsatzgebiete wirtschaftspsychologischer Methoden in der Praxis
- lernen Praktiker, ihre persönliche Entwicklung und ihre Arbeitsschwerpunkte kennen
- diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit eines Wirtschaftspsychologen mit Führungskräften.

Examination topics

1. Impulsvorträge, Videos, Demos, Fallbeispiele
2. Bearbeitung von Themenbereichen in Kleingruppen.
Neben der Bearbeitung von Texten steht die selbständige Durchführung von Interviews mit Praktikern (Führungskräften / Personalentwicklern / Beratern / Trainern) sowie die Recherche von aktuellen themenspezifischen Marktangeboten in Vordergrund.
3. Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit in der Veranstaltung
4. Kritische Reflexion aktueller Angebote / Entwicklung von kreativen Ideen für die Positionierung der Organisations- und Wirtschaftspsychologen am Markt.
(Unterrichtssprache: Deutsch)

Reading list

Literaturauszüge und Artikel werden in pdf-Format zur Verfügung gestellt.
e-learning:
Nutzung der von Seiten der Universität Wien zur Verfügung gestellten Lernplattform für die Ablage von Unterlagen. Die Studenten haben darin jedoch auch die Möglichkeit des virtuellen Austausches.

Association in the course directory

27305

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38