210085 VO BAK14: Spezial VO Gender and Politics (2022S)
Labels
REMOTE
Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 29.06.2022 11:30 - 13:00 Digital
- Monday 26.09.2022 11:30 - 13:00 Digital
- Wednesday 09.11.2022 11:30 - 13:00 Digital
- Monday 16.01.2023 11:30 - 13:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
The VO has to take place online, as there is no technical equipment in the lecture hall for streaming.
-
Wednesday
16.03.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
23.03.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
30.03.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
06.04.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
27.04.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
04.05.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
11.05.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
18.05.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
25.05.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
01.06.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
08.06.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
15.06.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 -
Wednesday
22.06.
11:30 - 13:00
Digital
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7 - Wednesday 29.06. 11:30 - 13:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Online exam with exam sheet to download. 1st exam date in the last lecture unit. The exam consists of 3 essay questions (20 points each). Open Book. The 2nd, 3rd and 4th exam dates will also be held in this format.
Minimum requirements and assessment criteria
Notenspiegel:60-57 Punkte = sehr gut
56-50 Punkte = gut
49-42 Punkte = befriedigend
41-33 Punkte = genügend
32-0 Punkte = nicht genügend
56-50 Punkte = gut
49-42 Punkte = befriedigend
41-33 Punkte = genügend
32-0 Punkte = nicht genügend
Examination topics
- oral presentation
- PPT slides
- PPT slides
Reading list
Rosenberger, Sieglinde/Sauer, Birgit (Hg.): Politikwissenschaft und Geschlecht. Konzepte – Verknüpfungen – Perspektiven, Wien (WUV), 2004.
Association in the course directory
Last modified: Th 11.05.2023 11:27
It is recommended to be present or online for the first unit to learn more important details about the lecture schedule.