210105 VO M4: SpezialVO International Politics and Development (2020W)
Introduction to social science research in Latin America
Labels
Die Lehrformate für das WS (digital, hybrid, vor Ort) befinden sich in Entwicklung. Die Lehrenden werden die geplante Organisationsform und Lehrmethodik auf ufind und Moodle bekannt geben. Aufgrund von Covid19 muss mit kurzfristigen Änderungen in Richtung digitaler Lehre gerechnet werden.Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 29.01.2021 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 02.03.2021 11:30 - 13:00 Digital
- Wednesday 14.04.2021 15:00 - 16:30 Digital
- Wednesday 02.06.2021 15:00 - 16:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 13.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 20.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 27.10. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 03.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 10.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 17.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 24.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 01.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 15.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 12.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 19.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 26.01. 18:30 - 20:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters.
Minimum requirements and assessment criteria
Min. 50% der erreichbaren Punkte in der schriftlichen Klausur.
Examination topics
Basistexte und Inhalt der Vorlesung
Reading list
Basistexte werden auf moodle bereitgestellt.
Zusätzliche Literatur:
Galeano, Eduardo (2009 [1971]): Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents von der Entdeckung bis zur Gegenwart, Neuausg., 1. Aufl. Wuppertal: Hammer
Rojas Hernández, Jorge (2016): Society, Environment, Vulnerability, and Climate Change in Latin America. Challenges of the Twenty-first Century. Latin American Perspectives, 43(4), pp. 29-42
Svampa, Maristella (2016): Debates latinoamericanos. Indianismo, desarrollo, dependencia y populismo. Buenos Aires: Edhasa.
Zusätzliche Literatur:
Galeano, Eduardo (2009 [1971]): Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents von der Entdeckung bis zur Gegenwart, Neuausg., 1. Aufl. Wuppertal: Hammer
Rojas Hernández, Jorge (2016): Society, Environment, Vulnerability, and Climate Change in Latin America. Challenges of the Twenty-first Century. Latin American Perspectives, 43(4), pp. 29-42
Svampa, Maristella (2016): Debates latinoamericanos. Indianismo, desarrollo, dependencia y populismo. Buenos Aires: Edhasa.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:19
Die VO wird als VO mit u:stream auf moodle angeboten. Je nach Einheit wird sie hybrid oder digital abgehalten und über moodle synchron gestreamt. Die Anwesenheit im HS ist also nicht erforderlich. Ob eine Aufzeichnung der jeweiligen Einheit zur Verfügung gestellt wird (kann je nach Vortragenden variieren), entnehmen Sie bitten dem VO-Programm auf moodle. Wenn Sie im HS an der VO teilnehmen wollen, müssen sie sich vorher auf moodle zur jeweiligen Einheit anmelden (Abstimmung: Planen Sie an diesem Vorlesungstermin vor-Ort teilzunehmen?). Die Kapazität des HS ist auf 75 Personen beschränkt. Genauere Informationen finden sich auf moodle.6.10.2020 Einführung, Valerie Lenikus (Universität Wien)/ Tobias Boos (Universität Wien), Modus: hybrid (Präsenz & u:stream) – Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt
13.10.2020 Österreichische Geschichtsforschung zu Lateinamerika, Berhold Molden (Universität Wien) – Modus: hybrid (Präsenz & u:stream), Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt
20.10.2020 Der Staat und Staatlichkeit in Lateinamerika, Tobias Boos (Universität Wien) –Modus: hybrid (Präsenz & u:stream), Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt
27.10.2020 Chinas geopolitische Strategie der “Neuen Seidenstraße” in Lateinamerika. Alternatives Entwicklungsmodell oder Neue Conquista, Gernot Stimmer (Universität Wien) – Modus: hybrid (Präsenz & u:stream), Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt
03.11.2020 (Neo-)Extraktivismus und sozial-ökologische Konflikte in Lateinamerika, Valerie Lenikus (Universität Wien) / Ulrich Brand (Universität Wien) – Modus: hybrid (Präsenz & u:stream), Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt
10.11 Para entender la realidad (latino)americana: Feministische Ansätze in Lateinamerika, Marie Jasser (Universität Wien)/Magdalena Kraus (Universität Wien) / Lorena Elizabeth Olarte Sanchez (Universität Wien) – Modus: tba
17.11 Auslandsverschuldung in Lateinamerika, Andrés Musacchio (Evangelische Akademie Bad Boll) – digital
24.11 Dekoloniale Theorien und Methoden, Marcela Torres (Universität Wien)/Gregor Seidl (Universität Wien) – Modus: tba0
1.12.2020 Die Politische Ökologie der Energiewende(n) in Lateinamerika: Akteure, Konflikte, Ungleichheiten, Rosa Lehmann (Universität Jena)/ Fabricio Rodríguez (Universität Jena) – Modus: digital
08.12.2020 Mariä Empfängnis
15.12.2020 Refeudalisierung in Rechtsruck. Soziale Ungleichheit und Politische Kultur in Lateinamerika, Olaf Kaltmeier (Universität Bielefeld) – Modus: digital
12.01 12.01 Lateinamerika und Süd-Süd-Kooperation: globale Relevanz (inter)regionaler Entwicklungszusammenarbeit, Sebastian Haug (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik)
19.01.2021 Neoliberalismus und neoliberale Netzwerke in Lateinamerika. Vielfalt, Kontinuität, Machtstrategien, Karin Fischer (Johannes Kepler Universität Linz) – Modus: hybridACHTUNG VERSCHOBENER PRÜFUNGSTERMIN:1. Prüfungstermin: FR 29.01.2021 10.00-11.30 Ort: Digital (Prüfungsbogen Download)
2. Prüfungstermin: DI 02.03.2021 11.30-13.00 Ort: Digital (Prüfungsbogen Download)
3. Termin MI 14.04.2021 15.00-16.30, digital (Prüfungsbogen Download)
4. Termin MI 02.06.2021 15.00-16.30, digital (Prüfungsbogen Download)Für den jeweiligen Prüfungstermin unbedingt im u:space anmelden. Wenn Sie nicht angemeldet sind und nur auf moodle "anwesend" Ihre Prüfung schreiben, können wir Ihnen keine Note eintragen