Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

210121 SE M6: Austrian Politics (2017W)

The Political System of National Socialism

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Continuous assessment of course work

Eine Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase ist erforderlich! Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.

Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.

Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 18.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 25.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 08.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 15.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 22.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 29.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 06.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 13.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 10.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 17.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 24.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
  • Wednesday 31.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Das Ziel des Seminars ist die Analyse der nationalsozialistischen "Judenpolitik".
Mittels Sekundärliteratur wird der Wandel von Diskriminierung, Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung in den verschiedenen Phasen der NS-Herrschaft verfolgt und die unterschiedlichen Tätergruppen beleuchtet.

Assessment and permitted materials

Teilnahme (mehr als zweimalige Abwesenheit bedeutet ein Ausscheiden); Thesenpapier; Kurzreferat; schriftliche Arbeit (ca. 15-20 Seiten) bis Semesterende.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Beurteilung setzt sich aus der oben beschriebenen Leistungskontrolle zusammen.

Examination topics

Die angegebene Grundliteratur plus die spezifische Literatur je nach dem gewählten Thema.

Reading list

Raul Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden, Frankfurt/Main 1991

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38