Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210257 VO Theologie des Alten Testaments (2004S)
Die Theologie des Pentateuch
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 18.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 25.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 01.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 22.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 29.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 06.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 13.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 27.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 03.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 17.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 24.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vermittlung der theologischen Relevanz des Pentateuch: Sowohl der historische als auch der heutige Sinn des Pentateuch sollen Studierenden also erläutert werden, aber im Kontext der Problematik des christlichen Theologisierens in einer Evangelisch-Theologischen Fakultät.
Examination topics
Siehe Inhalt:
Reading list
Barr, J., The Concept of Biblical Theology. An Old Testament Perspective. Minneapolis 1999
Barton, J. (ed.) The Cambridge Companion to Biblical Interpretation, Cambridge 2003
Kaiser, O., Der Gott des Alten Testaments. Theologie des Alten Testaments Teil 1. Göttingen 1993
Barton, J. (ed.) The Cambridge Companion to Biblical Interpretation, Cambridge 2003
Kaiser, O., Der Gott des Alten Testaments. Theologie des Alten Testaments Teil 1. Göttingen 1993
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
Der Pentateuch als Sammlung und Mitte des Alten Testaments
Die Verkündigung des Erzählfadens
Die theologische Bedeutung der übergreifenden Struktur des Pentateuch
Die Grenzen einer Gesamtschau
Die theologischen Konturen nach den drei in den Pentateuch aufgenommenen Großwerken
Eine Zusammenfassung und Schlussbe- trachtung.
Methoden:
Die Theologie wird nach der so genannten "synchronen" Methode entfaltet, wobei aber auch methodologische Krititk an der Verwendung der "synchronen" Methode als "a-chrone" Methode und als Vernachlässigung der geschichtlichen Schichtung des Textes geübt wird.