Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210322 VO Geschichte Israels (2004W)
Themen der Geschichte der israelitischen Königszeit: Die Geschichte des Gesamtreiches unter David und Salomo
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 21.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 28.10. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 04.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 11.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 18.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 25.11. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 02.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 09.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 16.12. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 13.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 20.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 27.01. 13:15 - 14:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
Information
Aims, contents and method of the course
Nach einer kurzen methodologischen Einführung wird die Geschichte Israels anhand der folgenden Themen behandelt: die Quellen für die Geschichte der monarchischen Zeit; die Problematik des Großreich Davids und die Theorien zu dessen Konstitution (mit besonderer Berücksichtigung der "Schattenseite" Davids); die Regierung Salomos, die Entwicklung einer Königsideologie, Salomos Religions-, Wirtschafts- und Außenpolitik sowie die Frage nach einer "salomonischen Aufklärung"; die Entstehung von Bedingungen für eine Abspaltung der nördlichen Stämme.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung von den Hauptergebnissen der jüngeren historiographischen Forschung zur Geschichte der israelitischen Monarchien anhand einer Auswahl von Themen aus der Periode, mit besonderer Berücksichtigung des Südreichs.
Examination topics
Der Unterricht wird, angesichts der Menge des Stoffes, vermittels Themen, die für die Periode repräsentativ sind, behandelt. Dabei wird aber stets auf den größeren Kontext Bezug genommen, wobei auf möglichst viele Illustrationen Wert gelegt und die Bedeutung der "normalen" Historiographie im Rahmen des Studiums in einer theologischen Fakultät berücksichtigt wird.
Reading list
Donner , H., Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen. Band 2. Göttingen 2001.
Hayes, J.H. & Miller, J.M. (ed.) Israelite and Judaean History, London 1990.
Hayes, J.H. & Miller, J.M. (ed.) Israelite and Judaean History, London 1990.
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38