Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
210330 SE Neutestamentliches Seminar (2004W)
Neutestamentliches Seminar: Auferstehung
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: 6.10.2004
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 13.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 20.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 27.10. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 03.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 10.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 17.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 24.11. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 01.12. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 15.12. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 12.01. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 19.01. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 26.01. 08:30 - 10:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar hat eines der grundlegenden Themen der christlichen Theologie zum Inhalt. Die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen sollen ebenso in den Blick genommen werden wie die Entstehung der Auferstehungsbotschaft und ihre verschiedenen Explikationen im frühen Christentum. Nicht zuletzt geht es um die Frage, wie die Relevanz dieser Botschaft heute zur Geltung gebracht werden kann.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung der Kenntnisse der exegetischen Methoden; Einarbeiten in den wissenschaftlichen Umgang mit neutestamentlichen Texten; Kennen lernen einer zentralen neutestamentlichen Thematik.
Examination topics
Gemeinsame Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte, insbesondere aus dem Neuen Testament; Referate zu verschiedenen Themen.
Reading list
U. Wilckens, Auferstehung, GTB 80, 3. Aufl. 1981
G. Sellin, Der Streit um die Auferstehung der Toten, FRLANT 138, 1986
F. Avemarie - M. Lichtenberger edd. Auferstehung - Resurrection, WUNT 135, 2001
Die einschlägigen Abschnitte in ThWNT, TRE, RGG sowie in den Darstellungen der Theologie des NT
G. Sellin, Der Streit um die Auferstehung der Toten, FRLANT 138, 1986
F. Avemarie - M. Lichtenberger edd. Auferstehung - Resurrection, WUNT 135, 2001
Die einschlägigen Abschnitte in ThWNT, TRE, RGG sowie in den Darstellungen der Theologie des NT
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38