Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

210344 VO Kirchen- und Dogmengeschichte 14.-16. Jhdt. (2004W)

Von der späten Übergangszeit zur Frühreformation. Kirchen- und Dogmengeschichte (14.-16. Jahrhundert)

Continuous assessment of course work

Beginn: 15.10.2004, Fr 13:30-15:00 und 16:15-17, Hs.2, Rooseveltplatz 10

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

s. u. Ziele

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Hilfe zu selbständigem Erfassen und Verarbeiten der wichtigsten Phänomene und Probleme der Kirchen- und Dogmengeschichte der oft "Herbst des Mittelalters" genannten Zeit des aufkommenden Kolonialismus und der beginnenden Neuzeit. (Die Anfänge der lutherischen Reformation werden im nächsten Semester behandelt.) Die Entwicklungen im frühneuzeitlichen römisch-katholischen und orthodoxen Kirchentum, die Anfänge des Anglikanismus, des reformierten Kirchentums und der Täufer/Wiedertäuferbewegung kommen u.a. zur Sprache. Auch ein Teilgebiet des Wahlpflichtfaches "österreichische Kirchengeschichte" wird behandelt. Angestrebt wird ein "vernetztes Wissen und Denken".

Examination topics

Reading list

Die entsprechenden Lieferungen des Handbuches "Kirche in ihrer Geschichte" bzw. die analogen Partien der von Kottje - Moeller herausgegebenen "Ökumenischen Kirchengeschichte" bzw. des von Andresen herausgegebenen "Handbuchs der Dogmengeschichte" (GÖ 1981ff.)

Association in the course directory

Currently no association information is available.

Last modified: Fr 31.08.2018 08:53