Universität Wien

220035 UE tAT-HF Technical Work technique Radio Journalism (2015W)

Continuous assessment of course work

Summary

1 Wippersberg
2 Wippersberg

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 12.10. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Tuesday 13.10. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Monday 09.11. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Tuesday 10.11. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG

Aims, contents and method of the course

Erstellung von sendefähigen Audio-Beiträgen für Hörfunk, Internet, Blogs
Grundlagen der Tonstudio-, Mikrofon- und Schnitt-Technik
Führen von Interviews (aufnahmetechnische Aspekte)
eigene Moderationen aufnehmen
Verwendung von Hintergrundmusik und Sound Effekten

Assessment and permitted materials

Erstellen von 2 Audio-Beiträgen (Durchführung Interviews, Schnitt, Gestaltung des Beitrags, bspw. eigene Moderation, Hintergrundmusik etc.)

Gewichtung der Beiträge:
1. Beitrag 30%
2. Beitrag 70%

Mindestanforderung für die Absolvierung der LV:
Anwesenheit
Erstellen beider Beiträge
Erfüllen der Qualitätsanforderungen an die Beiträge (Sendefähigkeit, Kriterien lt. LV) in ausreichendem Maße (= mindestens 50%)

Minimum requirements and assessment criteria

selbständiges Erstellen von Audio-Beiträgen für Hörfunk, Internet, Blogs

Group 2

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 23.11. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Tuesday 24.11. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Monday 14.12. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Tuesday 15.12. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG

Aims, contents and method of the course

Erstellung von sendefähigen Audio-Beiträgen für Hörfunk, Internet, Blogs
Grundlagen der Tonstudio-, Mikrofon- und Schnitt-Technik
Führen von Interviews (aufnahmetechnische Aspekte)
eigene Moderationen aufnehmen
Verwendung von Hintergrundmusik und Sound Effekten

Assessment and permitted materials

Erstellen von 2 Audio-Beiträgen (Durchführung Interviews, Schnitt, Gestaltung des Beitrags, bspw. eigene Moderation, Hintergrundmusik etc.)

Gewichtung der Beiträge:
1. Beitrag 30%
2. Beitrag 70%

Mindestanforderung für die Absolvierung der LV:
Anwesenheit
Erstellen beider Beiträge
Erfüllen der Qualitätsanforderungen an die Beiträge (Sendefähigkeit, Kriterien lt. LV) in ausreichendem Maße (= mindestens 50%)

Minimum requirements and assessment criteria

selbständiges Erstellen von Audio-Beiträgen für Hörfunk, Internet, Blogs

Information

Examination topics

theoretische Einführung
praktische Übungen (80% der LV)
Nachbesprechung der Übungen, Feedback auf die Übungen

Achtung: An beiden Montags-Terminen müssen Interviews mit Passanten durchgeführt werden, darum ist witterungsadäquate Kleidung erforderlich.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38