Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
220037 VO SPEZI: VO INNO Media Innovation (2021W)
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
-
Thursday
20.01.2022
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG - Thursday 20.01.2022 11:45 - 12:45 Digital
- Thursday 10.03.2022 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Thursday 10.03.2022 11:30 - 13:00 Digital
- Thursday 28.04.2022 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Thursday 28.04.2022 16:45 - 17:45 Digital
- Tuesday 21.06.2022 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Tuesday 21.06.2022 19:00 - 20:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 21.10. 11:15 - 14:15 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 04.11. 11:15 - 14:15 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 18.11. 11:15 - 14:15 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 02.12. 11:15 - 14:15 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Thursday 16.12. 11:15 - 14:15 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Vorlesungen, ergänzt und illustriert mit Audios, Videos und Online Beispielen.
Bonuspunkte können rund um die Vorlesungen erworben werden
Bonuspunkte können rund um die Vorlesungen erworben werden
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab: Prüfung mittels Multiple Choice und offenen Fragen
100 mögliche Punkte
Mindestens 60% der Punkte sind für eine positive Note erforderlich
0-59 Punkte: nicht genügend
60-69 Punkte: genügend
70-79 Punkte: befriedigend
80-89 Punkte: gut
90-100 Punkte: sehr gut
100 mögliche Punkte
Mindestens 60% der Punkte sind für eine positive Note erforderlich
0-59 Punkte: nicht genügend
60-69 Punkte: genügend
70-79 Punkte: befriedigend
80-89 Punkte: gut
90-100 Punkte: sehr gut
Examination topics
der Inhalt der Vorlesungen
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:20
Ist Medieninnovation von technischen Entwicklungen und der Industrie bestimmt?
Ist Medieninnovation von Rezipientinnen / Userinnen gestaltet? Ist Medieninnovation von Konzerninteressen und Marktwirtschaft getrieben?
Ist Medieninnovation von journalistischen Inhalten inspiriert?
Ist Medieninnovation der Demokratie und der Würde des Menschen verpflichtet?
An Hand der jeweiligen Themenkreise untersuchen wir,: Was bisher in diesem Bereich geschah? Was derzeit dort geschieht? Wie sich die Zukunft entwickeln könnte?
Jeweils unter Berücksichtigung des Spannungsfeldes: Medien, Bildung und Demokratie.
Darüber hinaus untersuchen wir in jeder Vorlesung: das Verhältnis zwischen Communities und der Würde des Einzelnen; die österreichische, die europäische und die internationale Perspektive