220043 UE UE-MMF - Exercise Course on Market Research (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.09.2015 09:00 to We 23.09.2015 18:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2015 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Aims, contents and method of the course
Praxisanforderungen Marketing und Marktforschung mit dem Schwerpunkt der qualtiativen Datenerhebung
Assessment and permitted materials
Konzeption und Durchführung Gruppendiskussion - Datenaufbereitung und Präsentation
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis über Forschungsprozesse und praktischer Ablauf; Wissen über die möglichen Mafo-Methoden und wann welche zu wählen ist; Umsetzungswissen qualitative Mafo
Examination topics
Diskussion von Mafo Methoden, Konzeption und Durchführung Gruppendiskussion - Datenaufbereitung und Präsentation
Reading list
Atteslander, P. (2006): Methoden der empirischen Sozialforschung. 10., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, de Gruyter, Berlin u.a.
Bortz, J./Döring, N. (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. 4., überarbeitete Auflage, Springer Medizin-Verlag, Heidelberg.
Flick, U./Kardoff, E.v./Steinke, I. (Hrsg.) (2005): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 4. Auflage, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg.
Gläser, J./Laudel, G. (2006): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. 2., durchgesehene Auflage, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung. 4., vollständig überarbeitete Auflage, Beltz, Weinheim/Basel.
Mayring, Ph. (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung. 5., überarbeitete und neu ausgestattete Auflage, Beltz, Weinheim/Basel.
Mayring, Ph. (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 8. Auflage, Beltz, Weinheim/Basel.
Bortz, J./Döring, N. (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. 4., überarbeitete Auflage, Springer Medizin-Verlag, Heidelberg.
Flick, U./Kardoff, E.v./Steinke, I. (Hrsg.) (2005): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 4. Auflage, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg.
Gläser, J./Laudel, G. (2006): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. 2., durchgesehene Auflage, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung. 4., vollständig überarbeitete Auflage, Beltz, Weinheim/Basel.
Mayring, Ph. (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung. 5., überarbeitete und neu ausgestattete Auflage, Beltz, Weinheim/Basel.
Mayring, Ph. (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 8. Auflage, Beltz, Weinheim/Basel.
Group 2
high practice oriented, no end exam, grading on the basis of participation, practical exercises and end project
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
5 of 6 courses obligatory
- Tuesday 20.10. 16:45 - 19:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Tuesday 03.11. 16:45 - 19:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Tuesday 17.11. 16:45 - 19:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Tuesday 01.12. 16:45 - 19:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Tuesday 12.01. 16:45 - 19:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Tuesday 26.01. 16:45 - 19:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
All parts of practical marketing research on the basis of carrying out a marketing research project (from briefing to interpretation and presentation)
Assessment and permitted materials
no end exam, grading on the basis of participation, practical exercises and end project
Minimum requirements and assessment criteria
Instruction and practice of marketing research tools
Examination topics
lecture and practice
Reading list
Claudia Fantapié Altobelli - marketing research
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38