Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
220262 UE AT-KFOR - Work Techniques Communication Research (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Groups
Group 1
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 09:00 - 10:30 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Wednesday 12.03. 09:00 - 19:00 (IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Sunday 16.03. 09:00 - 19:00 (IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Tuesday 13.05. 16:00 - 19:00 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Group 2
Di 10-13 Uhr UZA II, 2D 404
Termne 1.4., 15.4., 29.4., 20.5. 3.6., 17.6.(bis 16 Uhr)
Termne 1.4., 15.4., 29.4., 20.5. 3.6., 17.6.(bis 16 Uhr)
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Group 3
Di 10-13 Uhr, UZA II, 2D 404
Termine: 11.3., 8.4., 22.4., 6.5., 27.5., 10.6., 24.6.
Termine: 11.3., 8.4., 22.4., 6.5., 27.5., 10.6., 24.6.
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Group 4
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 24.05. 10:00 - 16:00 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Sunday 25.05. 10:00 - 16:00 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Saturday 14.06. 10:00 - 16:00 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Sunday 15.06. 10:00 - 16:00 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Group 5
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Sunday 06.04. 13:00 - 19:00 (IPKW Hörsaal 1 Schopenhauerstraße 32 EG)
- Sunday 20.04. 13:00 - 19:00 (IPKW Hörsaal 1 Schopenhauerstraße 32 EG)
- Thursday 22.05. 13:00 - 19:00 (IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
- Sunday 25.05. 13:00 - 19:00 (IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Group 6
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Inhalt:
Im Mittelpunkt dieser LV stehen Skills, die jene brauchen, die in Wissenschaft und Lehre tätig sind: Im ersten Teil der LV stehen die Auseinandersetzung mit Gruppenarbeiten, Präsentationstechnik und Planung von Einheiten am Programm. Im zweiten Teil der LV stehen Kritik und wissenschaftlicher Diskurs im Zentrum – die LV TeilnehmerInnen unterziehen wissenschaftliche Arbeiten einer genauen Beurteilung, finden gute und schlechte Beispiele zu ausgewählten Methoden und gestalten – abwechslungsreiche – Einheiten für Ihre KollegInnen. In allen Phasen der Vor- bzw. Nachbereitung gibt’s didaktische Unterstützung durch die LV Leitung. Weiterer wichtiger Aspekt sind Feedback und Rückmeldung zu den gestalteten Einheiten.
Ziele:
Das wichtigste Ziel ist das Erlernen der Konzeption von Einheiten bzw. Präsentationen und die anschließende Umsetzung des Erlernten. Eine Frage begleitet die LV von Beginn an: Wie können Präsentationen für Zuhörende anregend und amüsant gestaltet werden, um möglichst hohe Erinnerungswerte zu erzeugen?
Im Mittelpunkt dieser LV stehen Skills, die jene brauchen, die in Wissenschaft und Lehre tätig sind: Im ersten Teil der LV stehen die Auseinandersetzung mit Gruppenarbeiten, Präsentationstechnik und Planung von Einheiten am Programm. Im zweiten Teil der LV stehen Kritik und wissenschaftlicher Diskurs im Zentrum – die LV TeilnehmerInnen unterziehen wissenschaftliche Arbeiten einer genauen Beurteilung, finden gute und schlechte Beispiele zu ausgewählten Methoden und gestalten – abwechslungsreiche – Einheiten für Ihre KollegInnen. In allen Phasen der Vor- bzw. Nachbereitung gibt’s didaktische Unterstützung durch die LV Leitung. Weiterer wichtiger Aspekt sind Feedback und Rückmeldung zu den gestalteten Einheiten.
Ziele:
Das wichtigste Ziel ist das Erlernen der Konzeption von Einheiten bzw. Präsentationen und die anschließende Umsetzung des Erlernten. Eine Frage begleitet die LV von Beginn an: Wie können Präsentationen für Zuhörende anregend und amüsant gestaltet werden, um möglichst hohe Erinnerungswerte zu erzeugen?
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39