Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230022 SE Data Analysis (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 23.09.2010 15:00 to Sa 02.10.2010 15:00
- Registration is open from Sa 09.10.2010 08:00 to Su 10.10.2010 08:00
- Registration is open from Sa 16.10.2010 08:00 to Su 17.10.2010 08:00
- Deregistration possible until We 20.10.2010 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
MO wtl von 04.10.2010 bis 31.01.2011 08.30-10.00 Ort: Kursraum A, NIG, Erdgeschoss
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Reading list
Schnell, R./Hill, P.B./Esser, E.: Methoden der empirischen Sozialforschung. 6. Aufl., München/Wien 1999 ff. Diekmann, A.: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 19. Aufl., Reinbeck bei Hamburg 2008. Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Group 2
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Mittwoch, 3. November 2010
Mittwoch, 17. November 2010
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Mittwoch, 12. Januar 2011
jeweils 09.00-12.00
Ort: Kursraum B, NIG, Erdgeschoss
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Mittwoch, 3. November 2010
Mittwoch, 17. November 2010
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Mittwoch, 12. Januar 2011
jeweils 09.00-12.00
Ort: Kursraum B, NIG, Erdgeschoss
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Reading list
Schnell, R./Hill, P.B./Esser, E.: Methoden der empirischen Sozialforschung. 6. Aufl., München/Wien 1999 ff.
Diekmann, A.: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 19. Aufl., Reinbeck bei Hamburg 2008.
Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Diekmann, A.: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 19. Aufl., Reinbeck bei Hamburg 2008.
Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Information
Aims, contents and method of the course
Fortsetzung der Lehrveranstaltung Datenerhebung aus dem Sommersemester 2010. Die im Sommersemester erhobenen Daten werden qualitätsgesichert erfasst und statistisch ausgewertet. Dazu wird in statistische Analyseverfahren eingeführt, die es in Selbstanwendung zu erproben gilt.
Assessment and permitted materials
Von den Studierenden werden regelmäßige Inputs in der LV sowie Abschlussarbeiten verlangt.
Minimum requirements and assessment criteria
Selbstständige Anwendung und Erprobung statistischer Analyseverfahren im SPSS.
Examination topics
Es werden Arbeitsgruppen gebildet, die - unter Anleitung und Beratung durch den Lehrveranstaltungsleiter - gemeinsame Fragestellungen bearbeiten.
Association in the course directory
in 505: BA M4 SE Datenauswertung |
in 121: Datenauswertung, Methoden, 2. Abschnitt |
in 613: UE Quantitative Methoden (Pflicht), 2. Studienjahr
in 121: Datenauswertung, Methoden, 2. Abschnitt |
in 613: UE Quantitative Methoden (Pflicht), 2. Studienjahr
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39