Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230031 VO What is Health? Sociological Contributions to the Health Sciences (2011S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.06.2011 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 30.08.2011
- Tuesday 15.11.2011
- Tuesday 31.01.2012
- Monday 16.04.2012
- Thursday 10.05.2012
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 15.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 22.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 29.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 05.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 12.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 03.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 10.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 17.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 24.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 31.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 07.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Tuesday 21.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die Soziologie findet innerhalb der Gesundheitswissenschaften bzw. innerhalb der Public Health eine Reihe von verschiedenen Forschungsfragen und - aufgaben vor. Sie kann sowohl allgemein-theoretisch durch Konzepte von Gesellschaft, Organisation, Interaktion, Profession u.a. wesentliche Beiträge zum Verständnis der Bedeutung von Gesundheit in modernen Gesellschaften leisten wie auch durch spezifische Konzepte, die das Verhältnis von Individuum und Sozialstruktur beleuchten: Sozialkapital, soziale Ungleichheit u.a.. Darüber hinaus ist sie durch die Methoden der empirischen Sozialforschung in sozialepidemiologischer Hinsicht bedeutsam. Die VO bietet einen Überblick über die Forschungsgebiete der Gesundheitssoziologie.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Einführung in die Gesundheitssoziologie
Examination topics
Vorlesung, Bearbeitung von Literatur, Beiträge von Studierenden, Diskussion
Reading list
Wird bekannt gegeben
Association in the course directory
in 905: MA F Gesundheit und Organistaion oder MA EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung
in 121: Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Abschnitt
in 121: Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Abschnitt
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39