Universität Wien

230073 VO Basics of Theory in Social Sciences (2008W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 15.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 22.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 29.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 05.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 12.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 19.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 26.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 03.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 10.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 17.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 07.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 14.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 21.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 28.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung bietet eine kritische Einführung in die Grundlagen und Probleme der Methodologie der Sozialwissenschaften, auch werden die Studierenden mit zentralen Themen und Thesen der Wissenschaftstheorie vertraut gemacht, soweit diese für die Herausbildung der modernen Sozialwissenschaften relevant sind. Anhand klassischer Studien aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden beispielhaft Methodenverständnis und unterschiedliche Forschungszugänge thematisiert sowie damit verbundene Fragen und Probleme angesprochen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Kennenlernen der wichtigsten wissenschaftstheoretischen und methodischen Grundlagen der modernen empirischen Sozialwissenschaften und ihrer Ausdifferenzierung in verschiedene Paradigmen; Schärfung des sozialwissenschaftlichen Methodenverständnisses durch Auseinandersetzung mit klassischen Studien aus unterschiedlichen disziplinären Zugängen.

Examination topics

Vortrag; E-learning

Reading list

Ein detaillierter Syllabus mit zahlreichen Literaturhinweisen wird zu Beginn der LV bekannt gegeben

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39