Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230091 UE Statistics (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG: Anwesenheitspflicht am ersten Lehrveranstaltungstermin!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2016 09:00 to We 28.09.2016 11:00
- Registration is open from We 05.10.2016 09:00 to Tu 15.11.2016 11:00
- Deregistration possible until Tu 15.11.2016 11:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wichtig: Am ersten LV-Termin ist Anwesenheitspflicht!
- Monday 17.10. 11:30 - 13:45 Class Room 3 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
- Monday 07.11. 11:30 - 13:45 Class Room 3 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
- Monday 21.11. 11:30 - 13:45 Class Room 3 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
- Monday 09.01. 11:30 - 13:45 Class Room 3 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-25
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, Hausarbeit
Die in den Lehreinheiten gestellten Aufgaben werden am Ende des Semesters in Form einer schriftlichen Arbeit abgegeben. Die Arbeiten müssen alleine verfasst werden. Diese schriftliche Arbeit wird anhand eines Punktesystems benotet.
Die in den Lehreinheiten gestellten Aufgaben werden am Ende des Semesters in Form einer schriftlichen Arbeit abgegeben. Die Arbeiten müssen alleine verfasst werden. Diese schriftliche Arbeit wird anhand eines Punktesystems benotet.
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Arbeit mit Mindesterreichung von 48 von 80 Punkten.
Examination topics
Reading list
Skriptum und Literatur: siehe: http://www.univie.ac.at/soziologie-statistik/pflege
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
... ein Datenfile erstellen, labeln und deskriptive Auswertungen durchführen
... Variablen kategorisieren und rekodieren
... anhand einer Fragestellung das passende Testverfahren bestimmen, die Voraussetzungen prüfen, den Test durchführen und das Ergebnis inhaltlich interpretieren
... einzelne Ergebnisse aus unterschiedlichen Testverfahren kritisch vergleichen
... die Ergebnisse in einem Bericht darstellenIn Abstimmung mit der Vorlesung werden die gelernten Inhalte an einem "echten" Datensatz angewandt.
... Arbeiten mit SPSS - Dateneingabe, Labeling, Rekodieren und Berechnen
... Erstellen von einfachen deskriptiven Tabellen, Kreuztabellen und Diagrammen
... Arbeiten mit Mehrfachantworten
... Durchführen und Interpretieren von Signifikanztests (Chi-Quadrat, t-Test für unabhängige und abhängige Stichproben, U-Test, Wilcoxon-Test, ev. Varianzanalyse)
... Korrelation und ev. RegressionGemeinsames und selbständiges Arbeiten mit SPSS