Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230107 MA Master-Thesis-Seminar (2010W)
Research in the area of health and organizations
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 23.09.2010 15:00 to Sa 02.10.2010 15:00
- Registration is open from Sa 09.10.2010 08:00 to Su 10.10.2010 08:00
- Registration is open from Sa 16.10.2010 08:00 to Su 17.10.2010 08:00
- Deregistration possible until We 20.10.2010 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.10. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 12.10. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 19.10. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 09.11. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 16.11. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 23.11. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 30.11. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 07.12. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 14.12. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 11.01. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 18.01. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Tuesday 25.01. 15:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Präsentation und Diskussion der Planung und Durchführung beginnender und laufender Master- (Diplom)-Arbeiten in allen Stadien vom Exposé bis zum Verfassen des Manuskripts.Das Seminar wendet sich an Studierende, die Ihre Arbeit in der Forschungsspezialisierung „Gesundheit und Organisation“ (Themen zu Gesundheit und Krankheit, zu Organisation, oder zu einer Kombination) abfassen oder abfassen wollen. Auch Themen in benachbarten Feldern wie z.B. Sozialarbeit, soziale Dienste, Altenbetreuung und –pflege etc. sind willkommen.
Assessment and permitted materials
Beurteilungsgrundlage sind Präsentationen und schriftliche Ausarbeitungen der eigenen Arbeit sowie Diskussionsbeiträge zu Arbeiten anderer Studierender
Minimum requirements and assessment criteria
Unterstützung der Studierenden bei der Konzeptualisierung der Master-Arbeit sowie bei ausgewählten Arbeitsschritten, zusätzlich zur individuellen Betreuungen.
Studierende, die erst am Beginn Ihrer Masterarbeit stehen, sollten jedenfalls bereits ein konkretes Forschungsinteresse und erste Vorstellungen über dessen Umsetzung in ein Forschungsvorhaben entwickelt haben, um von der LV profitieren zu können.
Studierende, die erst am Beginn Ihrer Masterarbeit stehen, sollten jedenfalls bereits ein konkretes Forschungsinteresse und erste Vorstellungen über dessen Umsetzung in ein Forschungsvorhaben entwickelt haben, um von der LV profitieren zu können.
Examination topics
Die Studierenden werden eingeladen, nicht nur einen Überblick über ihr Vorhaben zu erzeugen, sondern anstehende Entscheidungen über Fragestellungen, theoretische, methodische und inhaltliche Fragen der Gruppe und den Lehrveranstaltungsleitern zur Diskussion zu stellen – die Studierenden sollen sich aus einer Vielzahl von Perspektiven beraten lassen können. Die Leitung wird didaktischen Methoden einsetzen, die Kommunikations- bzw. Beratungschancen zu den Arbeiten maximieren (in Abhängigkeit vom jeweiligen zur Diskussion gestellten Problem, von der TeilnehmerInnenzahl und den noch zu klärenden Präferenzen der TeilnehmerInnen)
Reading list
Association in the course directory
in 905: MA AR Masterarbeitseminar |
in 121: Diplomarbeitsseminar
in 121: Diplomarbeitsseminar
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39