Universität Wien

230112 SE Indicators of sustainability in tourism (2009S)

Datenauswertung einer Feldstudie in Peru

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

25.5.2009: Präsentationstermin

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 05.03. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 19.03. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 02.04. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 23.04. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 30.04. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 07.05. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 14.05. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 20.05. 18:00 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 21.05. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Monday 25.05. 19:00 - 21:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 28.05. 10:00 - 11:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Der Tourismus hat eine wichtige Rolle im ökonomischen, sozio-kulturellen und kommunikationstechnologischen Globalisierungsprozess. Die Reisenden setzen sich den unterschiedlichen Kulturen aus und haben selbst durch ihre Anwesenheit Einfluss auf die verschiedenen angetroffenen Lebensweisen. Dabei zeichnen sich sowohl Tendenzen einer weltweiten Homogenisierung als auch Segmentierung ab. Es besteht eine Spannung zwischen dem Lokalen und dem Globalen, dem Partikularen und dem Universalistischen. Tourismus ist als eine Folge der Ausdehnung der Third Places zu verstehen, des Wertewandels und des gestiegenen Bildungsniveaus.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Die Lehrveranstaltung verfolgt dabei das Ziel, die Ergebnisse einer Studienreise nach Peru im Jänner/Februar 2009 aufzuarbeiten. Analysiert werden die Daten, die in zwei Dörfern erhoben wurden.

Examination topics

Teamarbeit

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39