Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230120 SE Master-Thesis-Seminar (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
IRKS, 1070 Wien, Museumsstrasse 5/12
Fr. ab 14:00
erstmals am: 27.03.2009
Fr. ab 14:00
erstmals am: 27.03.2009
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:54
Die Erstellung des Exposés wie alle weiteren Schritte für die Magister/ Magistraarbeit werden durch die Diskussionen in der Seminargruppe und in Form von Einzelbetreuung durch die Seminarleiter unterstützt. Die MAGSE ist als Komplement und Ergänzung zur Einzelbetreuung konzipiert.
Die MAGSE findet regelmäßig statt und dient dazu, theoretisch-inhaltliche und methodische Probleme, die beim Verfassen von Magisterarbeiten auftreten, zu diskutieren und nach Möglichkeit Lösungen vorzuschlagen. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Arbeit an Exposés in der Gruppe sehr zielführend ist, wie auch gemeinsame Überlegungen über den Aufbau von konkreten Arbeiten und von einzelnen Kapiteln. Hilfreich sind auch Gruppendiskussionen über Fragen des Feldzugangs, über theoretische und methodische Fragen, wie solche, die Literaturrecherchen betreffen. Nicht zuletzt eröffnet die Gruppenarbeit die Möglichkeit für die Magister/ Magistraarbeit gesammeltes Datenmaterial, wie etwa Textpassagen, gemeinsam zu interpretieren - ein Angebot, das TeilnehmerInnen bisher immer wieder gerne und mit Gewinn ergriffen haben.
Methodisch lehnt sich das Seminar an das Konzept von Balint-Gruppen an.