Universität Wien

230159 VO Italian Contributions to Multicultural Vienna (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie

DO wtl von 11.03.2010 bis 24.06.2010 19.00 - 20.30
Ort: Hörsaal ROM 1, Institut für Romanistik, Campus AAKH, Hof 8, Erdgeschoss

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Ringvorlesung bemüht sich um eine inter- und transdisziplinäre Vernetzung aktueller Wissensstände zu den italienischen Anteilen am multikulturellen Wien. Hierbei sollen die konkreten Beiträge der italienischen Immigration zur sozialen, kulturellen und sprachlichen Diversifizierung Wiens sichtbar gemacht werden.

Eliten- und Popularkultur der immigrierten Italienerinnen und Italiener werden unter Teilnahme international ausgewiesener Expertinnen und Experten der Universitäten Catania, Innsbruck und Triest analysiert und ihr Einfluss auf Sprache, Literatur, Film, Musik, Architektur und Gastronomie Wiens nachgezeichnet werden. Hierbei wird versucht werden, methodische Ansätze der Geschichtsschreibung und der Immigrationsforschung mit Angeboten der Kulturwissenschaften und der Sprachkontaktforschung weiterführend zu verbinden.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung

1. Termin: Do, 24. Juni 2010, 19:00 Uhr, Hs. ROM 1
2. Termin: Do, 7. Oktober 2010, 19:00 Uhr, Hs. ROM 1

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb eines Grundwissens über Geschichte und Gegenwart der italienischen Migration nach Wien, Aufbau einer Basiskompetenz zur inter- und transwissenschaftlichen Vernetzung aktueller Wissensstände, Erwerb einer Analysekompetenz hinsichtlich der Erfassung der italienischen Anteile an der multikulturellen Metropole Wien

Examination topics

Mediengestützter Vortrag mit Möglichkeiten der Nachbearbeitung der Darstellungen und Dokumente mit Hilfe der Lernplattform "Fronter", Diskussion und Evaluierung der inhaltlichen und methodischen Angebote mit den Studierenden

Reading list

Ehmer, Josef / Ille, Karl (Hg.), 2009. Italienische Anteile am multikulturellen Wien. Wien-Innsbruck-Bozen: Studienverlag, (Querschnitte 27). (Erhältlich zum HörerInnenpreis am Romanistik-Institut!)
Kovar, Herbert, 1988. Fremdsein - Daheimsein in Wien. Italiener in Wien. Wien: Eigenverlag.
Ricaldone, Luisa, 1986. Italienisches Wien. Wien: Herold.

Association in the course directory

Anrechnungskodes: 91220, 92220, R1, A2, CS III
in 905: MA F Forschungsspezialisierung Sozialstruktur und soziale Integration oder MA EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung |
in 121: Analyse sozialer Problembereiche, 2. Abschnitt |
in 613: Empfohlenes freies Wahlfach - Praxisfelder

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39