Universität Wien

230266 PR Research Practice: Data Collection (2007W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.10. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 17.10. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 24.10. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 31.10. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 07.11. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 14.11. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 21.11. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 28.11. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 05.12. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 12.12. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 09.01. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 16.01. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 23.01. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Wednesday 30.01. 08:00 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Praktische Anwendung quantitativer empirischer Sozialforschung zu einem aktuellen Thema (wird noch bekanntgegeben). Entwicklung der Fragestellung, Recherche, Fragebogenkonstruktion und Erhebung der Daten. Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen und wird laufend im Plenum diskutiert. Eine Auswertung der Daten und die Berichtlegung erfolgt im Sommersemester im Rahmen der "Datenauswertung".
Die Lehrveranstaltung ist komplimentär zur Lehrveranstaltung "Datenauswertung" im Sommersemester. Ein Quereinstieg in "Datenauswertung" ohne vorherigen Besuch der "Datenerhebung" wird nicht möglich sein.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung von Kenntnissen der empirische Sozialforschung sowie deren praktische Anwendung.

Examination topics

Reading list

Schnell R., Hill P. ESSER E., Methoden der empirischen Sozialforschung, München, Oldenbourg Verlag, 5. Auflage, 1995
DIEKMANN A., Empirische Sozialforschung - Grundlagen, Methoden, Anwendungen, Reinbeck bei Hamburg, Rowohlts Taschenbuchverlag, 6. Auflage, 2000

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39