Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230532 SE Betrug und Fälschung in der Wissenschaft (2006S)
Betrug und Fälschung in der Wissenschaft: Grenzen und deren Überschreitungen in der Produktion wissenschaftlichen Wissens
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: Mi, 08. 03. 2006
Zeit: 12.00 - 14.00 Uhr
Ort: Seminarraum, 1090 Sensengasse 8, Erdgeschoss
Weitere Informationen unter: www.univie.ac.at/virusss
Zeit: 12.00 - 14.00 Uhr
Ort: Seminarraum, 1090 Sensengasse 8, Erdgeschoss
Weitere Informationen unter: www.univie.ac.at/virusss
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:54
Kann man diese Fälle als Vergehen von Einzelpersonen abtun, die dann einfach sanktioniert werden müssen oder sollten wir sie nicht vielmehr als Indiz für eine Veränderung des Wissenschaftssystems verstehen? Warum werden nun explizite Regeln festgelegt, die bisher nur implizit existierten? Was können wir aus diesen Beispielen über die Funktionsweisen des Wissenschaftssystems lernen?