Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240117 UE Scientific Scriptorium (4 ECTS) (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 15.09.2013 08:00 to Su 29.09.2013 23:59
- Deregistration possible until Th 31.10.2013 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 15.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Tuesday 29.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Tuesday 12.11. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Tuesday 26.11. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Tuesday 10.12. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Tuesday 07.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Tuesday 21.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
* Anwesenheit
* aktive Teilnahme an Gruppen- und Plenardiskussionen
* zeitgerechte Abgabe von Hausuebungen
* aktive Teilnahme an Gruppen- und Plenardiskussionen
* zeitgerechte Abgabe von Hausuebungen
Minimum requirements and assessment criteria
* Reflexion über die eigene Schreibpraxis
* Verfassen von wissenschaftlichen Texten
* Entwickeln von Qualitätskriterien für wissenschaftliche Texte
* Wie gebe ich Feedback auf Texte
* Verfassen von wissenschaftlichen Texten
* Entwickeln von Qualitätskriterien für wissenschaftliche Texte
* Wie gebe ich Feedback auf Texte
Examination topics
* Einzelarbeiten
* Gruppen- und Plenardiskussionen
* Lektüre und Diskussion von Texten
* Gruppen- und Plenardiskussionen
* Lektüre und Diskussion von Texten
Reading list
Association in the course directory
MA Gender Studies (Version 2013): PM Grundlagen interdisziplinärer Gender Studies; MA Gender Studies (Version 2006): Genderspezifische Kommunikations- und Organisationskompetenz
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
* Wie kann geschlechtergerechte Sprache verwendet werden?
* verschiedene wissenschaftliche Textsorten in Theorie und Praxis: Exzerpt, Rezension, Exposé
* wissenschaftliche Texte: Qualitätskriterien und Probleme