240128 VO+UE VM8 / VM4 - Photography in the context of humanitarianism and development (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 20.02.2024 09:00 to Fr 01.03.2024 14:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 13.03. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 20.03. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 10.04. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 17.04. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 24.04. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 08.05. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 15.05. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 22.05. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 29.05. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 05.06. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 12.06. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 19.06. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 26.06. 15:15 - 16:45 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
prüfungsimmanente LV, also keine Abschlussprüfung;
Gestaltung einer inhaltlichen Einheit im Rahmen des Seminarthemas in Gruppen (90 Min, Konzept, Dokumentation); 2 schriftliche Hausübungen & Abschlussreflexion (je 2 Seiten Fließtext); aktive, kontinuierliche Teilnahme und Mitarbeit
Gestaltung einer inhaltlichen Einheit im Rahmen des Seminarthemas in Gruppen (90 Min, Konzept, Dokumentation); 2 schriftliche Hausübungen & Abschlussreflexion (je 2 Seiten Fließtext); aktive, kontinuierliche Teilnahme und Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Mitarbeit: 15%
Hausübungen: 35%
Gestaltung einer Seminareinheit: 25%
Abschlussreflexion: 25%
Hausübungen: 35%
Gestaltung einer Seminareinheit: 25%
Abschlussreflexion: 25%
Examination topics
keine Prüfung
Reading list
Pflichtlektüre und weiterführende Literatur wird in der ersten Einheit bekanntgegeben und auf Moodle zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
VM4/VM8
Last modified: We 31.07.2024 12:06
Inhalte: Historische Kontexte, globale Machtdynamiken und Repräsentationsmuster, theoretische Konzepte und Ansätze, Methoden der Bildanalyse, Umsetzung
Methoden: Input durch LV-Leitung, individuelle und Gruppenarbeiten, Übungen, Präsentation und Diskussion ausgewählter Fallbeispiele durch Studierende (je nach Gruppengröße einzeln oder in Gruppen)