240140 VO Ethnology of Central Asia: An Introduction (2012S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.06.2012 08:00 - 09:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Monday 01.10.2012 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Monday 19.11.2012 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Friday 25.01.2013 09:45 - 11:15 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 25.02.2013
- Monday 27.05.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Thursday 14.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Friday 15.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Wednesday 20.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Thursday 21.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Friday 22.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittlung von Basiswissen zur Region (inklusive Vorstellung der wichtigsten Fachliteratur) durch Vorträge, Overheads etc. Außerdem sollen die Studierenden mit rezenten Fragestellungen der Zentralasienforschung sowie diversen wissenschaftsorganisatorischen Hilfsmitteln vertraut gemacht werden.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über den vorgetragenen Stoff und über die Pflichtlektüre nach Ende der Vorlesung (insgesamt 4 Termine, 1.Termin Ende Juni 2012, drei weitere Termini im WS 2012/2013; letzter möglicher Prüfungstermin im Jänner 2013.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Darstellung der Ethnologie und Ethnographie der zentralasiatischen Völker. Schwerpunkte der Vorlesungen: Darstellung der naturräumlichen Gliederung und der Geschichte Zentralasiens, Überblick über die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, ihre sozio-politische und wirtschaftliche Organisation sowie ihre religiösen Vorstellungen.
Examination topics
Reading list
Basisliteratur und weiterführende Literatur wird in der Homepage des Instituts zur Verfügung gestellt. Basisliteratur ist in der Handbibliothek aufgestellt.
Homepage: http://www.univie.ac.at/Voelkerkunde,BREGEL: An Historical Atlas of Central Asia. Leiden 2003; CAPISANI: The Handbook of Central Asia. London 2000; EVERETT-HEATH (Ed.): Central Asia. Aspects of Transition. London, New York 2003; GLEASON: Central Asian States: Discovering Independence. Boulder 1997; GOLDEN: An Introduction to the History of the Turkic Peoples. Wiesbaden 2000
Literatur wird in HB aufgestellt. Lit.listen und Skriptum siehe Homepage des Instituts
Homepage: http://www.univie.ac.at/Voelkerkunde,BREGEL: An Historical Atlas of Central Asia. Leiden 2003; CAPISANI: The Handbook of Central Asia. London 2000; EVERETT-HEATH (Ed.): Central Asia. Aspects of Transition. London, New York 2003; GLEASON: Central Asian States: Discovering Independence. Boulder 1997; GOLDEN: An Introduction to the History of the Turkic Peoples. Wiesbaden 2000
Literatur wird in HB aufgestellt. Lit.listen und Skriptum siehe Homepage des Instituts
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39