Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240198 SE SE Masterseminar (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 00:01 to We 25.09.2019 23:59
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 16:30 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 22.10. 15:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 05.11. 15:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 19.11. 15:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 03.12. 15:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 14.01. 15:00 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Tuesday 21.01. 16:30 - 18:00 Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV begleitet die Entwicklung und Ausarbeitung der Masterarbeit in den unterschiedlichen Phasen der Arbeit. Im Mittelpunkt stehen Gruppendiskussionen zu passenden theoretischen Ansätzen und methodischen Durchführungen für das jeweilige Abschlussprojekt. Zusätzlich werden Hilfestellungen hinsichtlich allgemeiner Beurteilungskritierien gegeben.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme und Peer-Feedback, Präsentation des Forschungsprojektes (inkl. Handout bzw. PPP) mit anschließendem Feedback der Gruppe und der LV-Leiterin, Revision des Exposés, Verschriftlichung eines Arbeitsteiles
Minimum requirements and assessment criteria
• Anwesenheit und aktive Mitarbeit (Höchstens ein Präsenztermin darf versäumt werden): 20%
• zeitgerechte und vollständige Abgabe der Online-Postings: 30%
• Präsentation im Plenum 20%
• Abschlussarbeit: Abgabe des vereinbarten Textes bis zum 31. Jänner 2020: 30%.
• zeitgerechte und vollständige Abgabe der Online-Postings: 30%
• Präsentation im Plenum 20%
• Abschlussarbeit: Abgabe des vereinbarten Textes bis zum 31. Jänner 2020: 30%.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21