240702 UE Supervision Workshop (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2025 00:01 to Mo 24.02.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 17.03.2025 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 18:30 - 20:00 Sitzungs-/Prüfungszimmer, NIG 4. Stock
- Monday 31.03. 18:30 - 20:00 Sitzungs-/Prüfungszimmer, NIG 4. Stock
- N Monday 28.04. 18:30 - 20:00 Sitzungs-/Prüfungszimmer, NIG 4. Stock
- Monday 19.05. 18:30 - 20:00 Sitzungs-/Prüfungszimmer, NIG 4. Stock
- Monday 02.06. 18:30 - 20:00 Sitzungs-/Prüfungszimmer, NIG 4. Stock
- Monday 16.06. 18:30 - 20:00 Sitzungs-/Prüfungszimmer, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Erledigung laufender Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit der Masterarbeit, regelmäßige Statusberichte zum Stand der Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Wenn die oben genannten Anforderungen erfüllt werden, lautet die Beurteilung "mit Erfolg teilgenommen".
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 04.03.2025 11:27
Die LV soll die reguläre Betreuung ergänzen und strukturieren sowie die Studierenden zur kontinuierlichen Arbeit an ihrem Masterprojekt motivieren. Schwerpunkte: Peer group learning und betreuter Erfahrungsaustausch zu typischen und wiederkehrenden Herausforderungen bei der Masterarbeit; Auseinandersetzung mit Fragen von Methodenwahl, Datenauswertung und -interpretation sowie zum Schreibprozess. Die LV soll weiters regelmäßigen Kontakt zur Betreuerin sowie Verbindlichkeit in der individuellen Planung gewährleisten.