250018 UE Tutorials on advanced analysis and differential geometry (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2020 00:00 to Su 27.09.2020 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Aims, contents and method of the course
Es werden Aufgaben zum Stoff von Prof. Stefanellis Vorlesung gestellt, die von den Studierenden außerhalb der Übungen gelöst werden sollen und dann in den Übungen besprochen werden.
Group 2
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 13.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 20.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 27.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 03.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 10.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 17.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 24.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 01.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 15.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 12.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 19.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 26.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 3
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Group 4
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 13.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 20.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 27.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 03.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 10.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 17.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 24.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 01.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 15.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 12.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 19.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 26.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Aims, contents and method of the course
!!! Umstieg auf digitale Lehre. Bitte beachten Sie die Informationen auf Moodle !!!
Information
Assessment and permitted materials
Mitarbeit während der Übungseinheiten, insbesondere Präsentationen der vorbereiteten Lösungen der Übungsaufgaben, 2 Tests (jeder ca. 30 Min) in der Mitte der Semester und am Ende des Kurses. Die genauen Daten werden während des Kurses besprochen bzw. mitgeteilt. Die gelösten Aufgaben sind jede Woche auf einer Kreuzerlliste auf Moodle anzukreuzen.Im Fall eines Lockdowns wird es nur einen Onlinetest (ca. 1 Stunde) am Ende des Kurses geben. Die gelösten Aufgaben werden von den Studierenden auf Moodle hochgeladen und von den Übungsleitern korrigiert und bewertet. Die gelösten Aufgaben sind jede Woche auf einer Kreuzerlliste auf Moodle anzukreuzen.
Minimum requirements and assessment criteria
Je nach Gruppengröße werden 2-3 positive Präsentationen für eine positive Note nötig sein. Von den möglichen Testpunkten müssen mindestens 50% erreicht werden. Übers Semester verteilt sollen auf den Kreuzerllisten mindestens 70% markiert werden. Hauptkriterium für die Beurteilung sind die Ergebnisse der Tests. Die Präsentationen, sonstige Mitarbeit und der "Kreuzerlprozentsatz" (sofern er über 70% liegt) werden die Abschlussnote weniger beeinflussen. Maximal sind 2 Abwesenheiten erlaubt. Begründete Abwesenheiten (e.g. Arzttermin, Krankheit, etc.) werden nach der Darlegung eines entsprechenden Beweises nicht gezählt.Im Fall eines Lockdowns werden die gleichen Kriterien benutzt. Eine Abwesenheit wird gerechnet, wenn man keine Aufgabe auf der Kreuzlerliste nicht ankreuzt bzw. keine Aufgabe hochlädt.
Examination topics
Der Prüfungsstoff wird vor den Tests genau besprochen.
Reading list
Association in the course directory
HAN
Last modified: Mo 02.11.2020 21:29