Universität Wien

250018 UE Tutorials on advanced analysis and differential geometry (2021W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work
MIXED

Summary

1 Shivani Krishnamurthy , Moodle
2 Shivani Krishnamurthy , Moodle
3 Molchanova , Moodle
4 Csetnek , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 25 participants
Language: English
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 12.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 19.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 09.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 16.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 23.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 30.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 07.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 14.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 11.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 18.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 25.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 2

max. 25 participants
Language: English
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 03.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 10.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 17.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 24.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 01.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 15.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 12.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 19.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 26.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 3

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 04.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 11.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 18.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 25.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 08.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 15.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 22.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 29.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 06.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 13.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 10.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 17.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 24.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Monday 31.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 4

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 12.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 19.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 09.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 16.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 23.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 30.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 07.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 14.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 11.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 18.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 25.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden festigen und vertiefen die in der Vorlesung erworbenen Kenntnisse. Dies erfolgt einerseits durch praktische Anwendung auf konkrete Beispiele (Rechenaufgaben, einfache Beweise) und andererseits durch die Diskussion der Lösungen, die an der Tafel (oder bei Umstellung auf Fernlehre über webinar tools wie BigBlueButton, Collaborate, ...) vorgetragen werden.

Assessment and permitted materials

Beurteilt werden die Präsentationen von Lösungen an der Tafel im
Rahmen der Lehrveranstaltung (oder bei Bedarf über webinar tools, s. oben), die aktive Teilnahme an der Diskussion dieser Lösungen und die Ergebnisse der Übungstests. Sollten einige Einheiten online
abgehandelt werden müssen, so müssen für diese Einheiten auch die schriftlichen Lösungen digitalisiert und ins Moodle hochgeladen
werden.

Minimum requirements and assessment criteria

50% der möglichen Punkte für die Übungstests, zwei positiv
beurteilte (Tafel-)Präsentationen und 60% angekreuzte Beispiele
ergeben eine positive Note. Ein geringes Defizit in einem Bereich
kann durch Mehrleistung in einem anderen kompensiert werden.

Examination topics

Übungsskriptum.

Reading list

Wie für die Vorlesung.

Association in the course directory

HAN

Last modified: We 29.09.2021 07:49