Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

250120 SE Proving (2019S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 14.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 21.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 28.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 04.04. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 11.04. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 02.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 09.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 16.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 23.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 06.06. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 13.06. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 27.06. 15:45 - 17:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Studierende sollen in mehrfacher Hinsicht von diesem Seminar profitieren können. Einerseits soll die mathematische Tätigkeit des Beweisens selbst thematisiert werden. Der Stellenwert innerhalb der wissenschaftlichen Disziplin wird beleuchtet. Aber auch grundlegende Herangehensweisen, Techniken sowie Tricks und Kniffe können erlernt und eingeübt werden. Schließlich wird erörtert, wie Beweise, Begründungen und Argumentationen im Mathematikunterricht integriert werden können und welchen Herausforderungen Lehrkräfte diesbezüglich gegenüberstehen.

Im Seminar halten Studierende Vorträge bzw. arbeiten aktiv mit.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Qualität der Vorträge und Diskussionsbeiträge.

Minimum requirements and assessment criteria

Siehe Leistungskontrolle.

Examination topics

Reading list

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Association in the course directory

UFMA09

Last modified: Mo 07.09.2020 15:40