Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

251065 VO Einführung ins Dolmetschen und Übersetzen (2023W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge

This is a fee-based continuous education and training programme/certificate course offered by the Postgraduate Center. Please note that you must be admitted to a continuing education and training programme/certificate course * to participate. For further information regarding Continuing Education Master Programs, Continuing Education Programs and Certificate Courses, please visit: https://www.postgraduatecenter.at/en/

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes

Freitag, 6. Oktober 2023
Freitag, 13. Oktober 2023
Freitag, 3. November 2023
Samstag, 11. November 2023
Samstag, 18. November 2023
Freitag, 15. Dezember 2023


Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung beschäftigt sich mit den Grundlagen der vermittelten mündlichen und schriftlichen Kommunikation in Institutionen (Schwerpunkt Gerichts-, Polizei- und Asyldolmetschen) mit besonderem Fokus auf Mehrsprachigkeit in einem rechtsverbindlichen Rahmen.
Vorlesung mit interaktivem Charakter und mit Unterstützung durch audiovisuelle Medien.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung.
Abholung bzw. Besprechung der Prüfungsarbeit: in der Sprechstunde.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Kadric, Mira (2019) Gerichts- und Behördendolmetschen. Facultas Verlag. Wien

Reading list

Kadric, Mira et al. 2012. 5. Auflage. Translatorische Methodik. Wien: facultas.
Kadric, Mira. 2009. 3. Auflage. Dolmetschen bei Gericht. Erwartungen, Anforderungen, Kompetenzen. Wien: WUV.

Association in the course directory

Last modified: Fr 29.12.2023 11:46