Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
251233 VU VU Molekularbiologie (2023S)
Schloss Hofen
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center in Kooperation mit dem Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum Schloss Hofen in Vorarlberg.
Details
Language: German
Lecturers
Classes
07.07.2023 8.30-17.00 Uhr
08.07.2023 8.30-17.00 Uhr
10.07.2023 8.30-17.00 Uhr
11.07.2023 8.30-17.00 Uhr
12.07.2023 8.30-17.00 Uhr
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden erwerben naturwissenschaftliche Basiskompetenzen zur Frage, wie die Molekularbiologie Leben definiert. Die Studierenden sind in der Lage Moleküle des Lebens, Proteine, Nukleinsäuren, den Aufbau der Zelle und das Prinzip der Replikation zu erläutern. Die Studierenden kennen die Grundlagen der Genetik und der Energiegewinnung sowie der Transkription und Translation. Die Studierenden erwerben einen Einblick in eine Auswahl relevanter molekularbiologischer Methoden und Modellsysteme.Präsentationen der Lehrkräfte, Diskussionen mit den TeilnehmerInnen und Aufgaben, die die TeilnehmerInnen selbständig oder gemeinsam mit den Lehrkräften erarbeiten werden; optional online Vorlesungen mit interaktiver Komponente, Fragen zur Selbst-Kontrolle, Übungen mithilfe öffentlicher Datenbanken; (falls möglich und abhängig von COVID-19 Regelungen)
Assessment and permitted materials
Mitarbeit während der VU und bei der Erarbeitung und Präsentation eines kurzen Referats über ausgewählte Themen am Ende der Lehrveranstaltung, inklusive einer kurzen mündlichen Prüfung.Während des Unterrichts, bei den Diskussionen und beim Lösen der Aufgaben sind alle Hilfsmittel erlaubt (Internet, Lehrbücher, Artikel aus Fachzeitschriften, bereitgestellte Unterlagen, etc).
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit bei mindestens 80% der Unterrichtseinheiten. Alle Teilleistungen (Mitarbeit, Abschlusspräsentation) müssen positiv beurteilt werden, um das Modul mit einer positiven Note abschließen zu können.90-100%: 1 (sehr gut); 77-89.99%: 2 (gut); 62-76.99%: 3 (befriedigend); 50-61.99%: 4 (genügend); <50%: 5 (nicht genügend)
Examination topics
Reading list
Empfohlene Literatur:
• Lehrbuch der molekularen Zellbiologie, 5. Auflage, 2021
• Molekularbiologie für Dummies, 3. Auflage, 8. April 2020
• Lehrbuch der molekularen Zellbiologie, 5. Auflage, 2021
• Molekularbiologie für Dummies, 3. Auflage, 8. April 2020
Association in the course directory
Last modified: Tu 06.06.2023 12:28