Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
260018 VO Fields, waves, rays (2014W)
Environmental Physics and Biophysics
Labels
Die Vorlesung ist in Deutsch geplant, bei Bedarf kann sie auch in Englisch gehalten werden
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Registrierung über Univis von Mo 01.09.14 08:00 Uhr bis 30.01.15 23:00 Uhr möglich.
- Wednesday 01.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 08.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 15.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 22.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 29.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 05.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 12.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 19.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 26.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 03.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 10.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 17.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 07.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 14.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 21.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 28.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Behandelt umweltrelevante physikalische Aspekte: Felder (elektrisch, magnetisch), Wellen (elektromagnetisch, eventuell auch Schall) und Strahlen (Licht, IR, UV, Röntgen, Gamma, Partikel) beschäftigen.Vorgesehener Inhalt:Statische Elektrizität: Aufladungmechanismen, Gewitter, Natürliche und küstliche Felder, Entladungen, Blitz, Erregung von Nerven und Muskelzellen, Stromflußdurch den Köper, Grenzwerte.Niederfrequente Wechselfelder: Sferics, technische Felder, Feld der Steckdose, Schirmwirkung des Köpers, Strom im Köper, Mikroschocks, andere biologische Effekte, Grenzwerte.Magnetostatische Felder: Erdfeld, technisch erzeugte Felder, Effekte in starken Feldern (NMR), Grenzwerte.Niederfrequente magnetische Wechselfelder: Natrliche und küstliche Felder, biologische Wirkungen, Magnetophosphene, Einfluß auf Nervenleitung, Grenzwerte.Hochfrequente elektromagnetische Strahlung: Wirkung auf Menschen, natürliche und küstliche Strahlung, offen und umschlossene Quellen, Erw„rmung, Resonanz und Interferenzeffekte im Körper, Kochen im Mikrowellenherd, HF Strahlung in der Medizin, biologische Wirkungen, Funktion der verschiedenen Herzschrittmachertypen, Störung durch Wellen, Grenzwerte.Optische Strahlung: Natürliche Quelle Sonnenstrahlung, Künstliche Strahlung (Prozeßwärme, Belechutung, UV in Industrie und Pharmazie). Biologische Wirkungen: Hautschäden. Linsentrübung, Blendung, Netzhautschäden. Grenzwerte.Ionisierende Strahlung: Natürliche und künstliche Strahlung, Innere Strahlenbelastung, Zivilisatorische Strahlenquellen, Biologische Wirkungen, Grenzwerte.Einige Exoten: Erdstrahlen u.a.
Assessment and permitted materials
Prüfungsgespräch
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis der Effekte die bei der Wechselwirkung von Strahlen, Wellen Feldern mit biologischen System auftreten.
Examination topics
Votrag, unter Verwendung von Bild und Tabellenmaterial, Dikussionen
Reading list
Bild und Tabellenmaterial (wird ausgeteilt)
Association in the course directory
MF 10, MaG 25
Last modified: Mo 07.09.2020 15:40