260070 PUE STEOP 1: Experimental Physics I (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2025 08:00 to Mo 24.02.2025 23:59
- Deregistration possible until Fr 21.03.2025 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Ein unentschuldigtes Fehlen während der Vorbesprechung (erster Termin) kann zur Abmeldung von der PUE führen. Diese Veranstaltung richtet sich bevorzugt an Beginner*innen im aktuellen Sommersemester und an Studierende, welche nicht bereits in einem früheren Semester in PUE STEOP 1 bewertet wurden.
- Wednesday 05.03. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 19.03. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 26.03. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 02.04. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 09.04. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- N Wednesday 30.04. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 07.05. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 14.05. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 21.05. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 28.05. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 04.06. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 11.06. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Wednesday 18.06. 16:30 - 18:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Übungen zur Experimentalphysik I: Klassische Mechanik und Thermodynamik. Erlernen von Methoden zur Lösung von Aufgaben, Vertiefung des Vorlesungsstoffs, Diskussion verschiedener Lösungswege, Präsentation von Ergebnissen, Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen, Teamarbeit. Studierende erhalten regelmäßig Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die STEOP 1 Modulprüfung Experimentalphysik I.
Assessment and permitted materials
1) Beurteilung der schriftlich abzugebenden Übungsaufgaben (schriftliche Aufgaben).
2) Beurteilung der Vorbereitung und Präsentation von Übungsaufgaben während der Präsenztermine (Tafel-Aufgaben).
3) Onlinetests mit Bearbeitungszeit bis zum Ende des Semesters (Online-Aufgaben).Hinweise:
Die PUE sind eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung und dienen der Vorbereitung auf die zugehörige Modulprüfung. Die Teilnahme an den PUE ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
Mit der Anmeldung zu den PUE ist die Teilnahme verbindlich. Eine Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist nur innerhalb der Abmeldefrist selbständig möglich. Alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden können an den PUE teilnehmen und werden gemäß den Beurteilungskriterien benotet.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis kann durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht werden.
2) Beurteilung der Vorbereitung und Präsentation von Übungsaufgaben während der Präsenztermine (Tafel-Aufgaben).
3) Onlinetests mit Bearbeitungszeit bis zum Ende des Semesters (Online-Aufgaben).Hinweise:
Die PUE sind eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung und dienen der Vorbereitung auf die zugehörige Modulprüfung. Die Teilnahme an den PUE ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
Mit der Anmeldung zu den PUE ist die Teilnahme verbindlich. Eine Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist nur innerhalb der Abmeldefrist selbständig möglich. Alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden können an den PUE teilnehmen und werden gemäß den Beurteilungskriterien benotet.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis kann durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht werden.
Minimum requirements and assessment criteria
1) schriftliche Aufgaben: max. 24 Punkte.
Schriftliche Aufgaben werden wöchentlich (12 Übungsblätter) in Moodle abgegeben und mit jeweils max. 2 Punkte bewertet.2) Tafel-Aufgaben: max. 44 Punkte
Tafel-Aufgaben werden außerhalb der Präsenzeinheit vorbereitet (Hausaufgabe) und in der Präsenzeinheit an der Tafel präsentiert (Vorrechnen). Die Bestätigung der Vorbereitung und der Bereitschaft zur Präsentation der Tafel-Aufgaben erfolgt durch Ankreuzen zu Beginn jeder Präsenzeinheit. In Abwesenheit kann nicht gekreuzt werden! Für die Vorbereitung der 12 Termine gibt es jeweils max. 2 Punkte. Für eine Präsentation gibt es max. 10 Punkte (insgesamt max. 20 Präsentationspunkte). Um die PUE positiv abzuschließen, müssen in der Vorbereitung der 12 Termine insgesamt mindestens 12 Punkten erreicht und mindestens eine Präsentation mit mindestens 5 Punkten bewertet worden sein. Eine Präsentation umfasst das Vorrechnen und eine Diskussion zur Aufgabe und des eigenen Lösungswegs.3) Online-Aufgaben: max. 32 Punkte.
Während des Semesters werden auf Moodle sukzessiv 5 Onlinetests (thematisch zu Inhalten des Kurses passend) zur Bearbeitung freigeschaltet. Diese können bis zum letzten Präsenztermin der Lehrveranstaltung bearbeitet werden. Es gibt keine Minuspunkte. Jeder Test kann beliebig oft neu gestartet werden. Jede Frage kann beliebig oft bearbeitet werden. Antworten werden zwischengespeichert, Alle Tests werden am Ende des Semesters automatisiert abgegeben und bewertet. Es müssen in allen 5 Online-Tests jeweils mehr als 75% der möglichen Testpunkte erreicht, d.h. 3/4 aller Fragen richtig beantwortet werden.Benotungsschlüssel (Punkte)
ab 87 Punkte: sehr gut (1)
ab 75 Punkte: gut (2)
ab 63 Punkte: befriedigend (3)
ab 50 Punkte: genügend (4)
unter 50 Punkte oder Nichterfüllung der Mindestanforderungen: nicht genügend (5)
Schriftliche Aufgaben werden wöchentlich (12 Übungsblätter) in Moodle abgegeben und mit jeweils max. 2 Punkte bewertet.2) Tafel-Aufgaben: max. 44 Punkte
Tafel-Aufgaben werden außerhalb der Präsenzeinheit vorbereitet (Hausaufgabe) und in der Präsenzeinheit an der Tafel präsentiert (Vorrechnen). Die Bestätigung der Vorbereitung und der Bereitschaft zur Präsentation der Tafel-Aufgaben erfolgt durch Ankreuzen zu Beginn jeder Präsenzeinheit. In Abwesenheit kann nicht gekreuzt werden! Für die Vorbereitung der 12 Termine gibt es jeweils max. 2 Punkte. Für eine Präsentation gibt es max. 10 Punkte (insgesamt max. 20 Präsentationspunkte). Um die PUE positiv abzuschließen, müssen in der Vorbereitung der 12 Termine insgesamt mindestens 12 Punkten erreicht und mindestens eine Präsentation mit mindestens 5 Punkten bewertet worden sein. Eine Präsentation umfasst das Vorrechnen und eine Diskussion zur Aufgabe und des eigenen Lösungswegs.3) Online-Aufgaben: max. 32 Punkte.
Während des Semesters werden auf Moodle sukzessiv 5 Onlinetests (thematisch zu Inhalten des Kurses passend) zur Bearbeitung freigeschaltet. Diese können bis zum letzten Präsenztermin der Lehrveranstaltung bearbeitet werden. Es gibt keine Minuspunkte. Jeder Test kann beliebig oft neu gestartet werden. Jede Frage kann beliebig oft bearbeitet werden. Antworten werden zwischengespeichert, Alle Tests werden am Ende des Semesters automatisiert abgegeben und bewertet. Es müssen in allen 5 Online-Tests jeweils mehr als 75% der möglichen Testpunkte erreicht, d.h. 3/4 aller Fragen richtig beantwortet werden.Benotungsschlüssel (Punkte)
ab 87 Punkte: sehr gut (1)
ab 75 Punkte: gut (2)
ab 63 Punkte: befriedigend (3)
ab 50 Punkte: genügend (4)
unter 50 Punkte oder Nichterfüllung der Mindestanforderungen: nicht genügend (5)
Examination topics
Themen der Experimentalphysik I: Klassische Mechanik und Thermodynamik, Inhalte und Fertigkeiten die in den Übungsstunden vermittelt wurden.
Reading list
- siehe VO STEOP 1 Experimentalphysik I oder KU Vorbereitungskurs STEOP 1
- Musterlösungen erscheinen nach den Präsenzterminen auf Moodle.
- Musterlösungen erscheinen nach den Präsenzterminen auf Moodle.
Association in the course directory
Last modified: Fr 28.02.2025 11:26