260090 SE Lesson Concepts for Teaching "Radiation" (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung und Beginn: Di 19.03.2013 um 14:00 Uhr, Seminarraum AECC, Porzellangasse 4/2/3. Stock.Geblockt: 19.03., 09.04., 23.04., 07.05., 28.05., 11.06. und 25.06.2013, jeweils 14:00-15:30 Uhr.Anmeldung über Univis von 01.02.13 08:00 Uhr bis 28.02.2013 23:00 Uhr.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 09.02.2013 13:45 to Th 28.02.2013 23:00
- Deregistration possible until Th 28.02.2013 23:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Für einen effektiven Physikunterricht ist es insbesondere wichtig, dass (zukünftige) Lehrkräfte wissen, was ihre Schülerinnen und Schüler zu bestimmten Themen bereits wissen und welche (aus wissenschaftlicher Sicht teilweise nicht akzeptablen) Vorstellungen sie in den Unterricht mitbringen. Gemeinsam wollen wir diese Vorstellungen erforschen und an Unterrichtsvorschlägen arbeiten, die diese Vorstellungen berücksichtigen.
Assessment and permitted materials
Präsentation und Sammelportfolio
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden lernen Methoden kennen, Schülervorstellungen zu recherchieren, zu erheben und diese aktiv in Unterrichtskonzepte einzubauen.
Examination topics
Vortrag, eigenständige kleine Forschungsarbeiten, Präsentationen
Reading list
wird in der LV bekannt gegeben
Association in the course directory
LA-Ph233, LA-Ph71 fW
Last modified: Mo 07.09.2020 15:41