Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
267233 UE Theoretical physics III for teacher students - Exercises (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 08:00 to Mo 27.09.2021 07:00
- Deregistration possible until Fr 29.10.2021 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 2
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die LV findet während des Lockdown (ab 22.11. bis auf Widerruf) via Collaborate statt (Link zum "virtuellen LV-Raum" in Moodle).
- Tuesday 12.10. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 19.10. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 09.11. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 16.11. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 23.11. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 30.11. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 07.12. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 14.12. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 11.01. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 18.01. 11:00 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Group 3
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wenn es die Lage zulässt, ist diese Veranstaltung als vor Ort geplant.
- Thursday 14.10. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 21.10. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 28.10. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 04.11. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 11.11. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 18.11. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 25.11. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 02.12. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 09.12. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 16.12. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 13.01. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
- Thursday 20.01. 11:00 - 12:30 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Übungsbeispiele zur Quantenphysik zum Stoff der Vorlesung T3
Assessment and permitted materials
Kreuzerln, Aktivität, Tafelpräsentation, Tests; Termine für die Tests: werden am Anfang des Semesters bekanntgegeben
Minimum requirements and assessment criteria
Für ein positives Absolvieren müssen Studierende über das gesamte Semester mindestens 60% aller Aufgaben als gelöst angekreuzt haben. Mindestens zweimal muss eine Lösung einer (Teil-)Aufgabe in ausreichender Qualität präsentiert werden.Die Benotung setzt sich wie folgt zusammen:
- Prozentsatz der als gelöst angekreuzten Aufgaben (maximal 40 %, gewertet werden nur jene Beispiele, wo man auch anwesend ist)
- Tafelpräsentationen und Mitarbeit (maximal 25 %)
- Tests (maximal 35 %).
- Prozentsatz der als gelöst angekreuzten Aufgaben (maximal 40 %, gewertet werden nur jene Beispiele, wo man auch anwesend ist)
- Tafelpräsentationen und Mitarbeit (maximal 25 %)
- Tests (maximal 35 %).
Examination topics
Übungsstoff und ergänzend der Vorlesungsstoff
Reading list
Bausteine zum Erlernen der Mathematik für die Quantenmechanik: https://quantumparticle.univie.ac.at/teaching/bausteineqm/; jedes in die Quantenmechanik einführendes Buch ist geeignet; zusätzliche Literatur wird im Moodle angeboten
Association in the course directory
UF PHYS 10
Last modified: Su 21.11.2021 13:55