Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
270130 UE Practical spectroscopy (UV/VIS, IR/Ra, NMR) (2006S)
Practical spectroscopy (UV/VIS, IR/Ra, NMR)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
- Werner Mikenda
- Lothar Brecker
- Gottfried Koehler
- Robert Konrat
- Georg Kontaxis
- Hanspeter Kählig
- Karl Peter Wolschann
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung der Grundkenntnisse zur selbständigen Anwendung spektroskopischer Geräte und Methoden
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
F280
Last modified: Fr 31.08.2018 08:55
Aims: Vermittlung der Grundkenntnisse zur selbständigen Anwendung spektroskopischer Geräte und Methoden.
Contents: 1. UV/VIS: Messung von Absorptions und Fluoreszenzspektren: Charakteristik der Bandenspektren, hochaufgelöste Gasphasenspektren, Möglichkeiten physikalisch-chemischer Untersuchungen (Gleichgewichtskonstanten, thermodynamische Parameter, kinetische Untersuchungen) Spiegelsymmetrie, Lösungsmitteleffekte, Adiabatische Reaktion im angeregten Zustand (Tautomerie, Protolytische Gleichgewichte, Elektronenübertragung), Zeitaufgelöste Methoden (Bestimmung der Fluoreszenzlebensdauer, Transiente Absorption von Triplettzuständen, Stopped Flow). 2. IR/Ra: spectrometer, measurement parameters, optical materials, sampling techniques(absorption - gas, liquid, solid, solution; reflection - ERS, DR, ATR; Emission; PAS) 3. NMR(1): seminar (NMR-Spektrometer; theoretische Grundlagen, Begriffe und Konzepte; ausgewählte ein- und zweidimensionale Experimente); praktische Übungen (überwiegend Eigenmessungen der Studierenden unter Anleitung der Vortragenden). 4. NMR(2):
Teaching Material: Handouts