270143 PR Physikalisch-chemisches Praktikum C (2005W)
Physikalisch-chemisches Praktikum C
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
- Gerhard Zifferer
- Dieter Baurecht
- Renate Eibler
- Wolfgang Kautek
- Günter Peschek
- Peter Franz Rogl
- Georg Schmetterer
- Harald Schmidt
- Irene Schnöll-Bitai
- Günter Trettenhahn
- Hans-Walter Tromballa
- Franz Weitzer
- Emmerich Wilhelm
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Kennenlernen des modernen Forschungsbetriebs
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
F270, M209
Last modified: Fr 31.08.2018 08:55
F270: Wahllehrveranstaltung im Wahlfach Physikalische Chemie
Lehrinhalt: Durchführung eines Forschungsbeispiels unter Anleitung innerhalb einer Arbeitsgruppe und Vorstellung der erzielten Resultate in einem Seminarvortrag.
Zulassungsvoraussetzung: Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltungen des 1. Abschnitts im Fach Physikalische Chemie
Vorkenntnisse: Abhängig vom gewählten (bzw. zugeteilten) Forschungsbeispiel; Liste laut Aushang
Durchführung: Blockveranstaltung (ca. 3 Wochen ganztägig) nach Vereinbarung.
Lernbehelfe: werden vom aktuellen Betreuer zur Verfügung gestellt
Beurteilung (IP): Qualität der Arbeit, des Seminarvortrags, des Protokolls und des Abschlußgesprächs