270147 VO Metal-organic Catalysis II (2019W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 25.11. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 27.11. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Monday 02.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 04.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Monday 09.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 11.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Monday 16.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 08.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Monday 13.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 15.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Monday 20.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 22.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Monday 27.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Wednesday 29.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Information
Aims, contents and method of the course
Grundlagen und Klassifizierung übergangsmetallkatalysierter Reaktionen (Mechanismen, katalytische Zyklen). Besprechung ausgewählter Beispiele die unter C-H Bindungsbildung (Hydrierung), C-C Bindungsbildung (Hydroformylierung, Polymerisation, etc.), C=C Bindungsbildung (Olefinmetathese), C-Si Bindungsbildung (Hydrosilylerung) und C-N Bindungsbildung (Aminierung) verlaufen. Hierbei werden die Reaktionsmechanismen detailliert diskutiert und Möglichkeiten zur Kontrolle der Regio- und Stereoselektivität (Asymmetrische Katalyse), sowie mögliche industrielle Anwendungen angesprochen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung der Grundlagen der Organometallkatalyse. Die vorherige erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung "Metallorganische Katalyse I" wird empfohlen. Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende des Masterstudiums Chemie (Wahlfachmodul 1.6, Organische Chemie, Modul OC-4), sowie an Diplomanden und Dissertanten.
Examination topics
Reading list
Gary O. Spessard, Gary L. Miessler, Organometallic Chemistry, Oxford University Press, 3rd ed., 2015, ISBN 9780199342679
Association in the course directory
*OC-4*
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21