Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
280013 VO BA_ERD_11 Paleoecology and Paleobiogeography (NPI) (2020S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 50 participants
Language: German
Examination dates
- Thursday 25.06.2020 09:00 - 11:00 Digital
- Monday 05.10.2020 10:00 - 11:30 Digital
- Wednesday 11.11.2020 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 19.01.2021
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Auf Grund der Universitätsschließung und der Umstellung auf home learning finden Sie zusätzlich zu den pdfs der Powerpointpräsentation auch kommentierte Versionen der ppts in Form von Videos auf der Lernplattform. Diese sind zwar verkürzt, aber haben denselben Inhalt wie die Vorlesung.
Prüfungstermine über u:space.
- Thursday 05.03. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 19.03. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 26.03. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 02.04. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 23.04. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 30.04. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 07.05. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 14.05. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 28.05. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 04.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 18.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Thursday 25.06. 09:00 - 12:15 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden wissen über die Prozesse der Fossileinbettung, der Fossildiagenese und der Bildung von Fossillagerstätten Bescheid. Sie kennen die Verbreitung von Tier- oder Pflanzengruppen in der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Sie haben grundlegende Kenntnisse über Methoden der Paläoökologie und kennen den paläoökologischen Kontext von makroevolutionären Veränderungen in der Geschichte des Lebens. Sie kennen die Methoden der Paläobiogeographie und sind mit den geologischen Ursachen für die Verbreitung der Tiere und Pflanzen vertraut.
Assessment and permitted materials
Durch laufende Änderungen und neuen Vorgaben, werden updates nur mehr über moodle kommuniziert!!!Sie müssen über ufind regulär zur Prüfung angemeldet sein, um Zugang zu haben. Nachmeldungen sind nicht möglich.
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfung schriftlich, offene Fragen, 50% der Punkte sind mindestens für ein positives Bestehen zu erreichen.
Examination topics
Inhalt der Vorlesung
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.10.2024 00:16