280014 VU BA_ERD_11 Palaeobiodiversity (PI) (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
VO: Mi 13:00-13:45, 2B201
VO: Fr 11:15-12:00, 2B201UE: Gruppe 1, 2A225:
Mi 14:00-14:45
Fr 12:45-13:30UE Gruppe 2, 2A225:
Mi 14:45-15:30
UE: Fr 12:00-12:45
VO: Fr 11:15-12:00, 2B201UE: Gruppe 1, 2A225:
Mi 14:00-14:45
Fr 12:45-13:30UE Gruppe 2, 2A225:
Mi 14:45-15:30
UE: Fr 12:00-12:45
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.02.2017 10:00 to Mo 27.02.2017 23:59
- Registration is open from Fr 03.03.2017 10:00 to Th 16.03.2017 23:59
- Deregistration possible until Th 16.03.2017 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
- Petra Heinz
- Annekatrin Enge
- Christa Hofmann
- Jürgen Kriwet
- Julia Wukovits
- Pia Katharina Kain (Student Tutor)
- Matthias Kranner (Student Tutor)
Classes
Die Lehrveranstaltung beginnt am Freitag, den 3.3.17, mit einer verpflichtenden Vorbesprechung, bei der die Einteilung in die Praktika erfolgt. Vorlesung und Praktika finden ab Mittwoch, 8.3.17, statt.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden kennen die Baupläne wichtiger Organismengruppen und können Fossilien den entsprechenden systematischen Einheiten zuordnen. Sie kennen die Verbreitung von Tier- oder Pflanzengruppen in der erdgeschichtlichen Vergangenheit.
Assessment and permitted materials
In der LV besteht Anwesenheitspflicht. Für einen positiven Abschluss muss zumindest 92% Anwesenheit nachgewiesen werden. Die Anwesenheit wird durch die Kontrolle der im Kurs angefertigten Übungen überprüft. Als Leistungskontrolle dienen die Benotung von vier schriftlichen Tests. Ein positiver Abschluss der Tests erfordert das Erreichen von mindestens 50% der zu vergebenden Punkte. Bei negativem Abschluss eines Tests muss dieser wiederholt werden, es können aber maximal zwei der vier Tests wiederholt werden. Ein positiver Abschluss des Moduls erfordert den positiven Abschluss aller vier Tests.Termine der Tests: 29.3.17, 10.5.17, 9.6.17, 30.6.17
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Vorlesung + praktische Übungen, teilweise mit Mikroskop und Binokular, Anfertigung von Zeichnungen
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42