Universität Wien

280086 SE MA-ERD-W-1.1 Geological research and its historical sources in the 19th and 20th centuries (PI) (2021S)

Englisch Introduction to the collections of the Archives of the History of Geology

Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Eventuell teilweise Hybridlehre.
Wissensaustausch und Informationen zu den Inhalten der einzelnen Themen werden vor Ort und über das internet vermittelt. Ergänzende Literaturrecherche und Beratung zu den Themen können vor Ort oder über das internet erörtert werden.

  • Thursday 11.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 18.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 25.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 15.04. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 22.04. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 29.04. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 06.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 20.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 27.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 10.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 17.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
  • Thursday 24.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II

Information

Aims, contents and method of the course

Die Sammlungen des Geologischen Archivs der Universität Wien.
Der geowissenschaftliche Fortschritt im 18., 19. Jahrhundert und seine historische Bedeutung. Die historische Entwicklung und die Etablierung der Disziplinen Mineralogie, Geologie, Petrographie und Paläontologie an der Universität Wien.
Historische Werkzeuge, deren praktischer Einsatz im Gelände und Labor werden anhand von Sammlungsobjekten erörtert.
Studium geohistorischer Dokumente und Literatur.
Lektüre und Interpretation historischer Quellen.
Die Inhalte werden via internet transportiert.

Assessment and permitted materials

Seminararbeit über ein Dokument oder Objekt aus den Sammlungen des Archivs der Geschichte der Geologie

Minimum requirements and assessment criteria

Seminararbeit

Examination topics

Inhalt der Seminararbeit

Reading list

Literatur wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben
Zu den speziellen Themen wird individuell eine ergänzende Literatur hinzugefügt

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:22