Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

280190 VO MA-ERD-17.0 Historical sources of geoscience, related research and tools in the 19th century (NPI) (2018S)

Details

max. 20 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Am 13. 4. findet die Vorlesung im Archiv der Universität Wien, Postgasse 8, ab 10:00 statt.
Treffpunkt am SchwedenplatzHaltestelle U4, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltun.

  • Friday 02.03. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Friday 16.03. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Friday 23.03. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Friday 13.04. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Friday 20.04. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Friday 04.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Friday 18.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II

Information

Aims, contents and method of the course

Historische Werkzeuge (Mikroskop, Dünnschliffe, Geologenhammer, Gelände- und Laborbücher) werden anhand von Sammlungsobjekten eingehend erörtert, sowie deren praktischer Einsatz im Gelände und Labor. Die daraus resultierenden Erkenntnisse in den geowissenschaftlichen Fächern und deren historische Bedeutung.
Die historische Entwicklung und die Etablierung der geowissenschaftlichen Disziplinen Mineralogie, Geologie und Petrographie an der Universität Wien zählen zu den Inhalten der Vorlesung.

Assessment and permitted materials

Anwesenheitspflicht
Abschlussprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Grundkenntnisse der Lehrinhalte

Examination topics

Reading list

Literatur wird während des Seminars ausgehändigt

Association in the course directory

Last modified: Sa 02.04.2022 00:25