280345 VO PM-Met-6: Micrometeorology (NPI) (2009S)
Labels
Do, 2D506, 16:00-18:00
Die Termine werden in der ersten Stunde am 05.03.2009 bekanntgegeben.
Die Termine werden in der ersten Stunde am 05.03.2009 bekanntgegeben.
Details
max. 32 participants
Language: German
Examination dates
- Friday 19.06.2009
- Friday 19.06.2009
- Wednesday 01.07.2009
- Monday 13.07.2009
- Tuesday 15.12.2009
- Thursday 08.04.2010
- Thursday 24.02.2011
- Wednesday 23.11.2011
- Wednesday 07.12.2011
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am 25.06.2009 und darauf folgende mündliche Prüfung mit Termin nach Vereinbarung.
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis der Prozesse in der atmosphärischen Grenzschicht, mikrometeorologischer Phänomene und deren Messung.
Förderung von logischem und analytischem Denken
Förderung von logischem und analytischem Denken
Examination topics
Frontalvorlesung, unterstützt durch ein im Aufbau begriffenes Vorlesungsskriptum.
Reading list
Siehe Vorlesungsskriptum
Association in the course directory
E713
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42
- Aufbau der Grenzschicht
- Turbulente Energie- und Stoff-Flüsse
- Austausch zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre
- Feuchte in der Grenzschicht
- Ähnlichkeitstheorie
- Turbulente kinetische Energie
- Flussparametrisierung
- Mikrometeorologische Messungen
- Emission, Immission
- Quell-Rezeptor Beziehung
Lern/Qualifikationsziele: Verständnis der Prozesse in der atmosphärischen Grenzschicht, mikrometeorologischer Phänomene und deren Messung.