290005 EX Field Trip (2022W)
Lighthouse Projects for Spatial Development - Innovation and Urban Infrastructure
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2022 09:00 to Mo 19.09.2022 09:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 09:45 - 10:45 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Der positive Abschluss dieser Exkursion setzt sich zusammen aus
- Anwesenheit und aktive Teilnahme (40%)
- vorbereitende Recherche und Konzept/Fragestellung (30%)
- (kurzer) Exkursionsbericht (30%)
- Anwesenheit und aktive Teilnahme (40%)
- vorbereitende Recherche und Konzept/Fragestellung (30%)
- (kurzer) Exkursionsbericht (30%)
Examination topics
Reading list
wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben
Association in the course directory
(BA UF GW 18)
Last modified: Su 02.10.2022 11:49
3 einzelne Exkursionstage (Details werden bekannt gegeben, voraussichtlich Do, 17.11.2022, Do, 15.12.2022 und Fr., 16.12.2022; Reservetermin Fr., 13.01.2023)
Tag 1: Archiv Stadt Wien & Gasometer/Erdberger Mais
Tag 2: Wien Energie (Müllverbrennungsanlage Spittelau), Donaukanal
Tag 3: DC Tower, Donauplatte und Baustelle U2/U5Sollten durch die Covid19-Situation Änderungen in der Durchführung nötig sein, werden Sie umgehend informiert.